2012-06-30, 15:53
Also zumindest hat GT die Geometrie im Vergleich zum Carbon-Rahmen etwas "verbessert". Sprich flacher und tiefer.
Ich würd mich mal bei den Reviews zum Carbon Rahmen umsehen. Denk da bekommst zumindest nen Anhaltspunkt zur Hinterbaufunktion, der ja anscheinend doch recht gut gehen soll.
Die Geometrie wirkt zumindest auf dem Papier stimmig und zur Not kann man immernoch mit nem Angleset arbeiten.
Ich würd bei dem Hinterbau vor allem aber auf den verbauten Dämpfer achten. Da es "nur" ein Eingelenker mit hohem Drehpunkt ist, dürfte die Performance mit nem besseren Dämpfer drastisch nach oben gehen. Mit nur nem Roco R oder so könntest da etwas Probleme bekommen.
Hab den Rahmen glaube ich hier im Shop gesehen. Bin nicht sicher obs das Fury Alloy oder der Freerider war. Sah aber ganz gut und handlich aus wies da so stand und in natura auf jeden Fall schöner als auf Bildern.
Denke wenn du keine Bügelmaschine suchst, bist bei GT richtig.
Ansonsten solltest vlt eher wo anders schauen.
Ich würd mich mal bei den Reviews zum Carbon Rahmen umsehen. Denk da bekommst zumindest nen Anhaltspunkt zur Hinterbaufunktion, der ja anscheinend doch recht gut gehen soll.
Die Geometrie wirkt zumindest auf dem Papier stimmig und zur Not kann man immernoch mit nem Angleset arbeiten.
Ich würd bei dem Hinterbau vor allem aber auf den verbauten Dämpfer achten. Da es "nur" ein Eingelenker mit hohem Drehpunkt ist, dürfte die Performance mit nem besseren Dämpfer drastisch nach oben gehen. Mit nur nem Roco R oder so könntest da etwas Probleme bekommen.
Hab den Rahmen glaube ich hier im Shop gesehen. Bin nicht sicher obs das Fury Alloy oder der Freerider war. Sah aber ganz gut und handlich aus wies da so stand und in natura auf jeden Fall schöner als auf Bildern.
Denke wenn du keine Bügelmaschine suchst, bist bei GT richtig.
Ansonsten solltest vlt eher wo anders schauen.