2012-05-04, 12:16
Zitat:Ich versteh aber auch nicht, wo das Problem mit 27-11 9fach ist? Stört doch nicht und wenn man nicht nur Rennen fährt, sondern auch mal ein paar Meter vom Lift zum Streckenanfang oder vom Parkplatz zum Lift zurücklegen muss ist man doch froh über das (nicht wirklich große) 27er, weil man noch ganz entspannt sitzend fahren kann bei leichten Anstiegen. Klar ginge das auch mit 21-11, wäre aber deutlich unkomfortabler
Weil es eben NICHT darum geht die Anzahl der Gänge zu reduzieren weil die Downhiller nach dem Biergenuß sich sonst in den vielen Gängen nicht mehr auskennen, sondern um die Zuverlässigkeit und Stabilität unter den rauhen Downhill Bedingungen zu erhöhen. Daher sind viele der Meinung auf mehrere Gänge zu Gunsten der oben genannten 2 Punkte VERZICHTEN zu können.
Die Zuverlässigkeit wird erhöht, in dem der Abstand zwischen den Ritzeln wieder auf das Maß von 7/8-fach geändert wird (größerer Abstand -> weniger exakte Schaltvorgänge notwendig)
Die Stabilität wird erhöht weil das Ritzel wegen der 6 statt 7/8/9/10 Gänge trotzdem schmäler wird, dh. der Freilauf wird schmäler, dh der Abstand zum Nabenflansch wird geringer -> der Speichenwinkel besser, das Hinterrad stabiler.
Darum gehts.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488