Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leatt Brace Unterschiede
#16
Gonzo0815 schrieb:Worin liegt die Rechtfertigung für diese Preise??? Ist doch schon heftig was die Dinger kosten. Aber das ist ja nicht mein Problem.

Gibt es wirklich belegbare Unterschiede bei den Herstellern? Was ist z.B bei einem "Leatt Brace" besser als bei einem AlpineStars oder Moveo oder ....?

Mit den größen blick ich auch nicht durch, gibt es da jetzt welche oder nicht. Einmal liest man von S,M usw. und dann beim gleichen wieder von Uni Size.

Das es welche zum einstellen gibt und fixe ist mir auch klar, nur nicht ob es unbedingt ein einstellbares sein muss.

Wie seht ihr die Punkte?

Greez Tom


Preise: Leatt war der erste, die Entwicklung war seeehr teuer. Leatt hat BMW und KTM ins Boot geholt um das zu finanzieren, um als einzigster Hersteller auch umfangreichste Crashtestversuche zu machen. An Bord war und ist auch das Traumazentrum Murnau als eine der besten medizinischen Adressen Deutschlands. Schließlich will man ja wissen was los ist und das beste - sicherste Produkt haben. Leatt ist nach wie vor der einzigste Hersteller der jetzt ein eigenes Chrashlabor hat, bis heute weiter testet und Feintuning betreibt. Leatt ist ausserdem der einzigste Hersteller der eine Stiftung für Rückenmarksheilung ins Leben gerufen hat und spendet von JEDER verkauften Brace etwas für Wings for Life!

Andere Hersteller sparen sich die Entwicklung und kopieren nur, lassen gute Details weg weil die zurecht durch Patente weltweit geschützt sind und verlangen unterm Strich fast das selbe vom Endkunden. Deshalb wurde damals das FRO System aus Styropor welches der Dolcho zerstörte auch vom Markt geklagt.
Ein Hersteller hat ne spanische Tochter mit Crashlabor... schnell ein Filmchen gedreht aber von richtiger Forschung usw. kann ich da nichts erkennen.

Unterschiede:
Pflege, Ersatzteile, Einstellbarkeit auf das eigene Individuum um den für sich besten Schutz zu erreichen aber auch um das Brace an unterschiedliche Strecken und Protektion anzupassen, Designmöglichkeiten, Protektorenzubehör am Markt

Es bietet kein 2. Hersteller so viele Vorteile. Es wird zwar teilweise in Werbefilmchen behauptet das es universell einstellbar ist von S - M - L und XL. Der dumme Werbekunde glaubt das, der Fachmann erkennt das man hier geblendet wird und die Einstellung NUR für die Halsweite ist aber weder für Rückenfinne noch für Nackenauflage oder Kinnauflage.


Größe:
Bei Leatt misst Du Deine Körpergröße und den Brustumfang. Mit den 2 Daten gehst Du in eine Tabelle und entnimmst Deine Größe. Bei Leatt gibt es eine Kindergröße die aber auch für schlanke Erwachsene passt und dann eine Erwachsenengröße. Mehr nicht - alles weitere wird mit den beiliegenden Distanzen und den vielen Einstellmöglichkeiten gemacht.

Bei anderen Herstellern wie z.B. Alpinestar musst Du mit Helm und Protektion am Körper genau diverse Maße abmessen und dann die passende Größe ermitteln. Es gibt soweit ich weis 4 Größen die fest sind und nichts einstellbar. Solange die Größe passt ist das Brace gut. Kaufst Du einen anderen Helm... evtl. Problem.

Bei Orthema musst oder kannst Du Dir das 350 Euro teure Spezialkunststoffteil mit nem Heissluftföhn so hinbiegen wie Du meinst... lächerlich dies als "Einstellbar" zu bezeichnen. Bei mittlellangem - langem Hals bringts meiner Meinung nach eh nix.
Dann wird extra betont unzerbrechlicher Spezialkunststoff... da müssen andere schon doof sein weil die Sollbruchstellen einbauen z.B. wenn Du flach auf den Rücken fällt damit Du Dir das Brace nicht von hinten in den Hals rammst.

EVS... diverse Größen aber die sind preislich von 300 Euro 2008 auf teilweise schon 99 Euro abgestürzt weils keiner kauft und das zurecht. Bietet auch den geringsten Schutz.

Moveo... glaubt man der Werbung dann putzt das Brace nach dem biken sogar das Bike... Ein Brace für alles und jede Größe egal ob DH, MX, Kart .... jaja...



Einen günstigen Preis anhand des CRC-Preises festzunageln ist kein Kunststück. Ein guter Händler ist wirklich viel wert. Leider weis ich das nicht viele durchblicken und bei den Preisen auch oft nur wenig auf Lager haben.

OK, ich hoffe die Antworten waren etwas amüsant aber dennoch mit ernsthaftem Hintergedanken. Auch wenn ich für Leatt Brace nen Support habe sind die Aussagen nicht voreingenommen sondern tatsächlich real.

Noch weitere Fragen?
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-20, 20:28
Leatt Brace Unterschiede - von Domi9189 - 2011-10-20, 22:10
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-20, 22:19
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-21, 20:31
Leatt Brace Unterschiede - von dia-mandt - 2011-10-25, 20:20
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-26, 14:10
Leatt Brace Unterschiede - von dolcho - 2011-10-27, 15:42
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-27, 18:28
Leatt Brace Unterschiede - von TimNbg - 2011-10-27, 18:43
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-27, 18:56
Leatt Brace Unterschiede - von TimNbg - 2011-10-27, 19:17
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-27, 20:09
Leatt Brace Unterschiede - von DocPolo - 2011-10-27, 21:19
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-10-27, 21:39
Leatt Brace Unterschiede - von TimNbg - 2011-10-27, 21:43
Leatt Brace Unterschiede - von pyrosteiner - 2011-11-18, 01:22
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-11-18, 08:47
Leatt Brace Unterschiede - von pyrosteiner - 2011-11-18, 14:08
Leatt Brace Unterschiede - von pyrosteiner - 2011-11-18, 14:12
Leatt Brace Unterschiede - von Gonzo0815 - 2011-11-18, 21:01
Leatt Brace Unterschiede - von pyrosteiner - 2011-11-29, 04:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,211 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,664 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,677 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,331 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,088 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 4,994 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,916 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,618 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,793 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,162 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste