Hi,
Ich selbst fahre das leatt gpx club moto und bin super zufrieden.
Die nicht verstellbaren Leatt Braces sollen wohl nur in den wenigsten Fällen passen.
Ich habe das bei mir selber gesehen, wie wichtig die Verstellmöglichkeit ist, da ich zwischenzeitlich den Helm gewechselt habe.
Vorher, mit dem 661 evo, konnte ich die hintere Platte ganz oben fahren und als der neue Helm kam (urge down o matic) musste ich die platte nach unten verstellen damit ich mehr bewegungsfreiheit habe.
Da hat man gesehen wie viel ein zentimeter am helm für eine wirkung am brace haben kann.
Ohne die Verstellmöglichkeit hätte ich den urge helm nicht fahren können.
Also ich rate jedem eine verstellbare Version zu kaufen.
Und man kann locker die gpx statt der dbx versionen fahren da das polster nur minimal dicker ist, aber man die gpx im ausverkauf oft billiger bekommt.
Hatte vor 6 monaten für mein 299 gezahlt (neu bei bikemailorder).
Also augen auf und auch mal bei motorradshops schauen.
Hoffe das hilft weiter.
Ich selbst fahre das leatt gpx club moto und bin super zufrieden.
Die nicht verstellbaren Leatt Braces sollen wohl nur in den wenigsten Fällen passen.
Ich habe das bei mir selber gesehen, wie wichtig die Verstellmöglichkeit ist, da ich zwischenzeitlich den Helm gewechselt habe.
Vorher, mit dem 661 evo, konnte ich die hintere Platte ganz oben fahren und als der neue Helm kam (urge down o matic) musste ich die platte nach unten verstellen damit ich mehr bewegungsfreiheit habe.
Da hat man gesehen wie viel ein zentimeter am helm für eine wirkung am brace haben kann.
Ohne die Verstellmöglichkeit hätte ich den urge helm nicht fahren können.
Also ich rate jedem eine verstellbare Version zu kaufen.
Und man kann locker die gpx statt der dbx versionen fahren da das polster nur minimal dicker ist, aber man die gpx im ausverkauf oft billiger bekommt.
Hatte vor 6 monaten für mein 299 gezahlt (neu bei bikemailorder).
Also augen auf und auch mal bei motorradshops schauen.
Hoffe das hilft weiter.