2011-10-08, 12:06
Also bei den Crossmax SX würde ich schon aufpassen. Das sind eigentlich UST-Felgen. Also möglichst ohne viel Reifenheber. Wie schon gesagt wurde: Mantel rundherum schön in die Mitte drücken. Am besten in der Nähe des Ventils als erster raus bzw. als letztes rein. Grad beim Reingeben hilft auch Seifenwasser. Dann sollte es jedenfalls ohne Reifenheber gehen.
Ich habe allerdings auch die DT Swiss 5.1 und die haben kaum eine Vertiefung. Da ist's echt hart einen Maxxis Reifen aufzuziehen oder reinzugeben. Die Standard-Reifenheber brechen alle. Die flachen Schwalbe Reifenheber habe ich allerdings schon sehr lange, dürften relativ felgenschonend sein und funktionieren gut.
Ich wollt mir dann noch ein paar zusätzlich kaufen. Die Pedros waren aber grad aus, weshalb mir die Park Tool TL-4C Reifenheber empfohlen wurden. Die sind bockhart und es ist mir schnell mal einer gebrochen.
Außerdem habe ich jetzt Bontrager Reifenheber "geerbt", nachdem ich meinen Rucksack verliehen hatte und die da dann plötzlich drinnen waren. Die wirken sehr massiv. Ebenfalls sehr hart, fühlen sich aber stärker an als die Park Tool. Hab sie allerdings noch nicht getestet.
Ich habe allerdings auch die DT Swiss 5.1 und die haben kaum eine Vertiefung. Da ist's echt hart einen Maxxis Reifen aufzuziehen oder reinzugeben. Die Standard-Reifenheber brechen alle. Die flachen Schwalbe Reifenheber habe ich allerdings schon sehr lange, dürften relativ felgenschonend sein und funktionieren gut.
Ich wollt mir dann noch ein paar zusätzlich kaufen. Die Pedros waren aber grad aus, weshalb mir die Park Tool TL-4C Reifenheber empfohlen wurden. Die sind bockhart und es ist mir schnell mal einer gebrochen.
Außerdem habe ich jetzt Bontrager Reifenheber "geerbt", nachdem ich meinen Rucksack verliehen hatte und die da dann plötzlich drinnen waren. Die wirken sehr massiv. Ebenfalls sehr hart, fühlen sich aber stärker an als die Park Tool. Hab sie allerdings noch nicht getestet.