2011-10-01, 18:52
Die Weltcup Profis tragen häufig nur Knieschützer und Full Face. Viele aber noch Rücken oder Protektorjacke und immer mehr Leatt Brace. Ellenbogen relativ wenige.
Ansonsten fahren die meisten Downhiller - soweit ich das beobachten kann - ziemlich komplett mit Full Face, Protektorweste, Knieschützer (viele Knie/Schienbein). Leatt Brace oder eine andere Nackenstütze sieht man auch immer mehr. Ellenbogen ist so eine Streitfrage. In Österreich sind sie bei ÖRV-Rennen vorgeschrieben.
Ich fahre auch alles komplett. Bin es schon so gewohnt, dass es mich nicht stört. Ellenbogen mag ich zwar eigentlich nicht, fahr aber trotzdem meistens damit und hab mir heuer dadurch schon einige Verletzungen erspart. Wobei ich mir einmal auch mit Ellenbogenprotektoren den Unterarm und Ellenbogen ziemlich aufgerissen hab. Einmal ohne habe ich mir einen ziemlich geschwollenen Unterarm geholt (allerdings nicht wirklich Schmerzen). Und ein verhärteter Dübel geht nur ganz langsam weg (war vor genau 3 Wochen).
Am Enduro fahre ich nur Helm und zuletzt auch immer mit Knieprotektoren.
Ansonsten fahren die meisten Downhiller - soweit ich das beobachten kann - ziemlich komplett mit Full Face, Protektorweste, Knieschützer (viele Knie/Schienbein). Leatt Brace oder eine andere Nackenstütze sieht man auch immer mehr. Ellenbogen ist so eine Streitfrage. In Österreich sind sie bei ÖRV-Rennen vorgeschrieben.
Ich fahre auch alles komplett. Bin es schon so gewohnt, dass es mich nicht stört. Ellenbogen mag ich zwar eigentlich nicht, fahr aber trotzdem meistens damit und hab mir heuer dadurch schon einige Verletzungen erspart. Wobei ich mir einmal auch mit Ellenbogenprotektoren den Unterarm und Ellenbogen ziemlich aufgerissen hab. Einmal ohne habe ich mir einen ziemlich geschwollenen Unterarm geholt (allerdings nicht wirklich Schmerzen). Und ein verhärteter Dübel geht nur ganz langsam weg (war vor genau 3 Wochen).
Am Enduro fahre ich nur Helm und zuletzt auch immer mit Knieprotektoren.