2011-09-20, 16:34
Versuche wie folgt Dich an Dein persönliches Setup heran zu tasten.
Federvorspannung komplett heraus, Zug+Druckstufe (HS+LS) auch. Dann während du den Berg runterfährst und merkst aha ist nicht gut dann GLEICHMÄßIG Zug+Druckstufe um 2-3 klicks reindrehen bei Gabel UND Dämpfer. Federvorspannung nicht verändern. Dann weiterfahren und dies so lange wiederholen bis du merkst ups jetzt wird das langsam.
Ich persönlich fahre wenn es sehr steil und sehr grob ist eher soft d.h. 0% Federvorspannung und ca. 40% Zug+Druckstufe vo.+hi. .
Zum racen wofür sich das Session sehr gut eignet (Maribor, Planai geht damit richtig gut) da auch 0 % Federvorspannung (allerdings härtere Feder) und 60-70 % Zug+Druckstufe und wie immer vo.+hi. gleichmäßig. Du kannst es Dir so vorstellen, wenn man im Stand das Bike mittig kräftig hinunter drückt dann federt es relativ langsam ein und wieder langsam aus und macht dabei leichte schluchts-schlürf Geräusche.
Ich hatte früher auch massive Probleme mit dem Setup und als mir ein Fahrwerksprofi von WP meine Supermoto eingestellt hat war dies wie Tag und Nacht und seitdem habe ich mich mit der Thematik auch besser-leichter auseinander setzten können.
Federvorspannung komplett heraus, Zug+Druckstufe (HS+LS) auch. Dann während du den Berg runterfährst und merkst aha ist nicht gut dann GLEICHMÄßIG Zug+Druckstufe um 2-3 klicks reindrehen bei Gabel UND Dämpfer. Federvorspannung nicht verändern. Dann weiterfahren und dies so lange wiederholen bis du merkst ups jetzt wird das langsam.
Ich persönlich fahre wenn es sehr steil und sehr grob ist eher soft d.h. 0% Federvorspannung und ca. 40% Zug+Druckstufe vo.+hi. .
Zum racen wofür sich das Session sehr gut eignet (Maribor, Planai geht damit richtig gut) da auch 0 % Federvorspannung (allerdings härtere Feder) und 60-70 % Zug+Druckstufe und wie immer vo.+hi. gleichmäßig. Du kannst es Dir so vorstellen, wenn man im Stand das Bike mittig kräftig hinunter drückt dann federt es relativ langsam ein und wieder langsam aus und macht dabei leichte schluchts-schlürf Geräusche.
Ich hatte früher auch massive Probleme mit dem Setup und als mir ein Fahrwerksprofi von WP meine Supermoto eingestellt hat war dies wie Tag und Nacht und seitdem habe ich mich mit der Thematik auch besser-leichter auseinander setzten können.
No pain no gain