2011-08-18, 22:02
VarikuzelePhimose schrieb:Will mir von einem Privaten aus den USA einen gebrauchten Rahmen kaufen.
Er will ihn nur versichert senden, und auf die volle Kaufsumme für den Zoll deklariert.
Jetzt die Fragen: wieviel Zoll (oder sonstiges) habe ich zu erwarten?
Bringt es was dass der Rahmen gebraucht ist?
Bringt es was das Paket als Geschenk "gift" zu deklarieren?
Bitte nur Infos zur Lage bei Versand nach Österreich (nicht Deutschland).
Danke!
Ich hab genau das gleiche gemacht, hab mir vor einem jahr diese "sam hill limited monster energy" edition vom demo gebraucht aus den usa geholt.
Ob der rahmen gebraucht, kaputt oder nagelneu ist, ist dem zoll egal, für den zählt nur der betrag den du gezahlt hast (und dass du keine illegalen sachen drin versteckt hast).
Eigentlich wird sogut wie alles als "gift" gekennzeichnet, du musst aber bei der abholung ne originalrechnung mitbringen oder einen beleg, wieviel du gezahlt hast.
Schummeln ist nicht, weil der verkäufer die genaue summe beim postamt angeben muss. Also kommst du um die zollgebühren nicht rum.
Soweit ich weiß, korrigiert mich, sind die zollgebühren in der eu gleich.
https://www.gdsk.de/zoll/zoll.php
Hier ist ein zollrechner, der kam bei mir eigentlich immer sehr genau an die exakte summe ran.
Zollsatz 3,5% eintragen.
Die dicken kleinen Kinder auf der Suche nach Kuchen...