2011-08-03, 21:22
Ausm IBC:
"Um den Preis des 888 CR Modelles nicht unnötig in die Höhe zu treiben kommt diese selbstverständlich nicht mit einer Titanfeder, sondern mit einer Stahlfeder . Die ursprüngliche Gewichtsangabe stammte vom EVO Modell und schlich sich wohl fälschlicherweise unter die Daten der 888 CR. Diese ist aufgrund der Stahlfeder und des etwas günstigeren Innenlebens um 450 g schwerer als die 888 RC3 Evo und kommt so auf ein Gewicht von 3440 g .
Auch die Aussage, dass die 2012er 888 RC3 EVO TI die leichteste Coil-DH-Gabel auf dem Markt sei, wurde in dieser Form vonseiten Marzocchis widerrufen. Korrekterweise wurde der Aussage eine Erweiterung beigefügt und so heißt es nun: "Die neue 888 RC3 EVO TI ist die leichteste DH-Titanfedergabel, mit 38 mm Standrohren, auf dem Markt."
Ebenfalls war die Information über den Hintergrund des Kürzels V.2 nicht zutreffend, denn das V.2 bezieht sich nicht wie anfangs beschrieben auf die Zugstufe. Marzocchi-Mann Wolfgang Beuer erklärte uns heute am Telefon, was es mit der Bezeichnung auf sich habe. V.2 steht für einen neuen Hydraulikkreislauf im Inneren der RC3-Kartusche . Durch diese würde das Ansprechverhalten deutlich verbessert, zudem könne man die Druckstufe im Bereich der Endprogression deutlich feiner einstellen, so Wolfgang Beuer.
Die oben aufgeführten Infos wurden mit den neuen Fakten ausgebessert.*Wir hoffen, dass nun alle Verwirrungen beseitig werden konnten."
V.2 hat also nix mit der Zugstufe zu tun.
"Um den Preis des 888 CR Modelles nicht unnötig in die Höhe zu treiben kommt diese selbstverständlich nicht mit einer Titanfeder, sondern mit einer Stahlfeder . Die ursprüngliche Gewichtsangabe stammte vom EVO Modell und schlich sich wohl fälschlicherweise unter die Daten der 888 CR. Diese ist aufgrund der Stahlfeder und des etwas günstigeren Innenlebens um 450 g schwerer als die 888 RC3 Evo und kommt so auf ein Gewicht von 3440 g .
Auch die Aussage, dass die 2012er 888 RC3 EVO TI die leichteste Coil-DH-Gabel auf dem Markt sei, wurde in dieser Form vonseiten Marzocchis widerrufen. Korrekterweise wurde der Aussage eine Erweiterung beigefügt und so heißt es nun: "Die neue 888 RC3 EVO TI ist die leichteste DH-Titanfedergabel, mit 38 mm Standrohren, auf dem Markt."
Ebenfalls war die Information über den Hintergrund des Kürzels V.2 nicht zutreffend, denn das V.2 bezieht sich nicht wie anfangs beschrieben auf die Zugstufe. Marzocchi-Mann Wolfgang Beuer erklärte uns heute am Telefon, was es mit der Bezeichnung auf sich habe. V.2 steht für einen neuen Hydraulikkreislauf im Inneren der RC3-Kartusche . Durch diese würde das Ansprechverhalten deutlich verbessert, zudem könne man die Druckstufe im Bereich der Endprogression deutlich feiner einstellen, so Wolfgang Beuer.
Die oben aufgeführten Infos wurden mit den neuen Fakten ausgebessert.*Wir hoffen, dass nun alle Verwirrungen beseitig werden konnten."
V.2 hat also nix mit der Zugstufe zu tun.