2011-06-19, 22:34
http://www.pinkbike.com/photo/6745979/
das meine ich mit rot angestrichen.
das kein World Cup ist hab ich auch gesehen als ich die Liste durch bin,
ist die WM aber nicht was besonderes wo man sich noch ein bisschen mehr raus putzt als wie beim World Cup? Ist ja einmalig das Event (also einmal pro Jahr) und somit schon etwas besonderer als die 7 World Cups.
Ich weiß aber auch net wie alt die Strecke in Leogang ist. Wenn die schon viele Jahr so besteht plant man ja eventuell auch mal ne neue zu baun um die Vielfalt zu erhöhen. Man will ja weiterhin attraktiv bleiben für alle Events und wenn die Fahrer sage "Ach die Strecke hat sich seit 20XX auch net wirklich verändernt und langsam wirds langweilig" sind die Veranstalter auch eventuell dazu geneigt einen anderen Austragungsort zu suchen.
Dazu will sich Leogang sicher auch empfehlen für die Zeit nachdem sie sicherer Zusagen für den World Cup bekommen haben, also 2013 und weiter hinaus. Schladming wäre dann auch wieder im Rennen und hat ein paar Jahre zeit alles auf ein Top Niveau zu bringen um den World Cup zurück zu bekommen.
Mit einem Streckenneubau bzw einer sehr starken überarbeitung würde man sich ja auch empfehlen, vorallem wenn die neue Strecke dann allen richtig gut gefällt. Es geht hier dann ja auch um einiges an Geld, weil beim World Cup bleibt sicher der ein oder andere Euro am Bikepark hängen und wenn man sich für ein paar mehr Jahre sowas sichern kann dann lohnt sich so eine neue Strecke auch schon wieder.
Macht sich ja auch gut in der Werbung wenn man die Streckenvielfalt erweitert und dann sogar zwei World Cup Downhill strecken hätte.
das meine ich mit rot angestrichen.
das kein World Cup ist hab ich auch gesehen als ich die Liste durch bin,
ist die WM aber nicht was besonderes wo man sich noch ein bisschen mehr raus putzt als wie beim World Cup? Ist ja einmalig das Event (also einmal pro Jahr) und somit schon etwas besonderer als die 7 World Cups.
Ich weiß aber auch net wie alt die Strecke in Leogang ist. Wenn die schon viele Jahr so besteht plant man ja eventuell auch mal ne neue zu baun um die Vielfalt zu erhöhen. Man will ja weiterhin attraktiv bleiben für alle Events und wenn die Fahrer sage "Ach die Strecke hat sich seit 20XX auch net wirklich verändernt und langsam wirds langweilig" sind die Veranstalter auch eventuell dazu geneigt einen anderen Austragungsort zu suchen.
Dazu will sich Leogang sicher auch empfehlen für die Zeit nachdem sie sicherer Zusagen für den World Cup bekommen haben, also 2013 und weiter hinaus. Schladming wäre dann auch wieder im Rennen und hat ein paar Jahre zeit alles auf ein Top Niveau zu bringen um den World Cup zurück zu bekommen.
Mit einem Streckenneubau bzw einer sehr starken überarbeitung würde man sich ja auch empfehlen, vorallem wenn die neue Strecke dann allen richtig gut gefällt. Es geht hier dann ja auch um einiges an Geld, weil beim World Cup bleibt sicher der ein oder andere Euro am Bikepark hängen und wenn man sich für ein paar mehr Jahre sowas sichern kann dann lohnt sich so eine neue Strecke auch schon wieder.
Macht sich ja auch gut in der Werbung wenn man die Streckenvielfalt erweitert und dann sogar zwei World Cup Downhill strecken hätte.