brauchst auf jeden Fall 2 federn. Der Federweg verringert sich gleich mal um 15%....das sind bei einer 450er Feder eine 70er Differenz. Das entspricht schon anderthalb Federhärten....
Dolcho hat schon recht. Wer sich son Rahmen kauft, sollte mit 2 Federn kein Problem haben.
@noox. Anfangs kauft man sich 2 oder 3 Stahlfedern, und schaut welche Setups einem Gefallen. Irgendwann fährt man sich auf einen Federweg und Federhärte ein. Dafür kauft man sich eine Titanfeder. Und wenn man dan für eine Strecke mehr oder weniger Federweg fahren will, muss man halt die bittere Pille schlucken und die sackschwere Stahlfeder fahren.
Aber kaufts euch doch alle gleich n Luftdämpfer
Dolcho hat schon recht. Wer sich son Rahmen kauft, sollte mit 2 Federn kein Problem haben.
@noox. Anfangs kauft man sich 2 oder 3 Stahlfedern, und schaut welche Setups einem Gefallen. Irgendwann fährt man sich auf einen Federweg und Federhärte ein. Dafür kauft man sich eine Titanfeder. Und wenn man dan für eine Strecke mehr oder weniger Federweg fahren will, muss man halt die bittere Pille schlucken und die sackschwere Stahlfeder fahren.
Aber kaufts euch doch alle gleich n Luftdämpfer

skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
