2011-01-27, 23:00
der nachteil des menschlichen körper is nur der, dass er mächtig flext ... entsprechend muss ein brace einschränken.
wenn man das brace so modifiziert, dass man bei normalen bewegungen nie ansteht. also erst bei unnatürlichen oder extremen bewegungen eine einschränkung auftritt.
dann sollte man bedenken, dass bei einem mächtigen einschädler, wo das leatt tatsächlich wirken soll (d.h. wo am leatt auch mal was brechen kann) einfach ALLES flext.
das leatt presst sich in den körper, das leatt verformt sich, der nacken dehnt bzw. staucht sich, der helm verformt sich ... da spielt so viel mit.
es mag sein, dass das leatt im normalen zustand einschränkt, aber es hat einen sinn, wieso ein einstellbereich nur bis zu einem gewissen punkt geht. bezieht man alle faktoren der verformung ein, sind die normalen extrem einstellungen vllt schon grenzwertig.
jez fahrn die meisten eh schon mit normalen downhillhelmen, die wesentlich mehr bewegungsfreiheit am leatt bieten ... und sind damit schon auf der unsicheren seite ... wenn man dann noch zusätzlich über die extremstellung des leatt erweitert, muss man leider sagen dass es durchaus unsicherer wird.
ich persönlich muss sagen, dass bevor ich ein modifiziertes leatt mit DH-helm fahrn würd, würd ich ohne leatt fahrn. weil bei einem fetten einschädler bringt die konstilation wahrscheinlich nicht viel ... und wenn man nicht fett einschädelt, is das leatt sowieso sinnfrei.
ich werd nächste saison mal das leatt mit MX helm fahrn, wenns mich zu sehr einschränkt verkauf ichs einfach. modifizieren werd ichs nicht.
was man leider sagen muss ... die meisten leute in dem forum, die dauernd sagen, dass das leatt so super ist, dass sies jedem empfehlen und dass es schon so oft geholfen hat ... davon hatte sicher kaum einer jemals einen sturz, wo er das leatt wirklich gebraucht hätte.
nur bei den meisten weichbirnen is es so, dass sie an technischen stellen, wo sie eh fast stehn, über den lenker gehn und einschädln ... und dann meines "uuuuhhh ohne dem leatt hätt ich ma das genick gebrochen" oderso ......... es ist bitter, aber ich nehm jemanden der sowas sagt erst dann erst, wenn er sich was anderes gebrochen hat, das leatt gebrochen ist, oder er extreme druckstellen vom leatt hat. wenn das nicht der fall ist, dann hat das leatt auch nichts bewirkt.
aber auf dem niveau auf dem die meisten hier unterwegs sind, schadet das leatt durch falscheinstellungen mehr als es hilft.
wenn man das brace so modifiziert, dass man bei normalen bewegungen nie ansteht. also erst bei unnatürlichen oder extremen bewegungen eine einschränkung auftritt.
dann sollte man bedenken, dass bei einem mächtigen einschädler, wo das leatt tatsächlich wirken soll (d.h. wo am leatt auch mal was brechen kann) einfach ALLES flext.
das leatt presst sich in den körper, das leatt verformt sich, der nacken dehnt bzw. staucht sich, der helm verformt sich ... da spielt so viel mit.
es mag sein, dass das leatt im normalen zustand einschränkt, aber es hat einen sinn, wieso ein einstellbereich nur bis zu einem gewissen punkt geht. bezieht man alle faktoren der verformung ein, sind die normalen extrem einstellungen vllt schon grenzwertig.
jez fahrn die meisten eh schon mit normalen downhillhelmen, die wesentlich mehr bewegungsfreiheit am leatt bieten ... und sind damit schon auf der unsicheren seite ... wenn man dann noch zusätzlich über die extremstellung des leatt erweitert, muss man leider sagen dass es durchaus unsicherer wird.
ich persönlich muss sagen, dass bevor ich ein modifiziertes leatt mit DH-helm fahrn würd, würd ich ohne leatt fahrn. weil bei einem fetten einschädler bringt die konstilation wahrscheinlich nicht viel ... und wenn man nicht fett einschädelt, is das leatt sowieso sinnfrei.
ich werd nächste saison mal das leatt mit MX helm fahrn, wenns mich zu sehr einschränkt verkauf ichs einfach. modifizieren werd ichs nicht.
was man leider sagen muss ... die meisten leute in dem forum, die dauernd sagen, dass das leatt so super ist, dass sies jedem empfehlen und dass es schon so oft geholfen hat ... davon hatte sicher kaum einer jemals einen sturz, wo er das leatt wirklich gebraucht hätte.
nur bei den meisten weichbirnen is es so, dass sie an technischen stellen, wo sie eh fast stehn, über den lenker gehn und einschädln ... und dann meines "uuuuhhh ohne dem leatt hätt ich ma das genick gebrochen" oderso ......... es ist bitter, aber ich nehm jemanden der sowas sagt erst dann erst, wenn er sich was anderes gebrochen hat, das leatt gebrochen ist, oder er extreme druckstellen vom leatt hat. wenn das nicht der fall ist, dann hat das leatt auch nichts bewirkt.
aber auf dem niveau auf dem die meisten hier unterwegs sind, schadet das leatt durch falscheinstellungen mehr als es hilft.
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: