2010-07-31, 14:25
ähm. eine hängewaage an einem nachgebenden holzbalken kann man doch als eine reihenschaltung von 2 federn modellieren. bei dieser wirkt auf beide federn mehr oder minder die gleiche kraft.
(eigentlich wirkt auf die obere feder noch die gewichtskraft der unteren. aber das kann man ja vernachlässigen)
das ganze gilt nur so lange das system in ruhe ist. wenn der balken noch schwingt, dann kann durchaus was anderes bei heraus kommen.
(eigentlich wirkt auf die obere feder noch die gewichtskraft der unteren. aber das kann man ja vernachlässigen)
das ganze gilt nur so lange das system in ruhe ist. wenn der balken noch schwingt, dann kann durchaus was anderes bei heraus kommen.