2010-07-18, 16:17
den dhx 5.0 gab es noch mit schlauch. den fusion vector auch. beide sind meines wissens beim vertrieb erhältlich.
für votec gab es einen sonder-roco mit schlauch.
die nächste frage ist: wie befestigt man elegant den ausgleichsbehälter am rahmen? mit kabelbindern? wenn sich der dämpfer beim einfedern bewegt ist das sicher nicht geschickt, wenn der ausgleichsbehälter irgendwo fixiert ist.
für den hersteller sehe ich probleme bei der herstellung. du brauchst mehr öl (da zusätzliches schlauchvolumen) und du musst 2 weitere dichtungen verbauen. da in einem dämpfer ja nicht nur minimale drücke herrschen, könnte das vielleicht problematisch sein.
statt dem dämpferhersteller sehe ich eher den rahmenhersteller in der pflicht diesen so zu konstruieren, dass der dämpfer:
a) intelligent befestigt werden kann
b) leicht zugänglich ist
c) nicht im direkten drecksbeschuss sitzt
für votec gab es einen sonder-roco mit schlauch.
die nächste frage ist: wie befestigt man elegant den ausgleichsbehälter am rahmen? mit kabelbindern? wenn sich der dämpfer beim einfedern bewegt ist das sicher nicht geschickt, wenn der ausgleichsbehälter irgendwo fixiert ist.
für den hersteller sehe ich probleme bei der herstellung. du brauchst mehr öl (da zusätzliches schlauchvolumen) und du musst 2 weitere dichtungen verbauen. da in einem dämpfer ja nicht nur minimale drücke herrschen, könnte das vielleicht problematisch sein.
statt dem dämpferhersteller sehe ich eher den rahmenhersteller in der pflicht diesen so zu konstruieren, dass der dämpfer:
a) intelligent befestigt werden kann
b) leicht zugänglich ist
c) nicht im direkten drecksbeschuss sitzt