2001-11-04, 06:04
Hab da was interessantes gefunden:
Mit der Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie der EU ist auch in Österreich ein kostenloser Vertragsrücktritt innerhalb von sieben Tagen ab Vertragsabschluß bzw. Erhalt der Ware ohne Angaben von Gründen möglich. Belehrt der Händler den Konsumenten nicht über die Möglichkeit des Rücktritts, so verlängert sich die Widerrufsfrist sogar auf 3 Monate. Die Tücken dieser Regelung liegen im Detail:
*Keine Gratisstornierung gibt es u.a. bei Zeitschriftenabos, entsiegelter Software, Spezialanfertigungen und allgemein bei Lieferungen, die sich für den Rücktransport nicht eignen.
*Apropos kostenloser Rücktritt: Die Kosten des Warenrückversandes - und diese können im Einzelfall ganz beträchtlich sein - hat der Konsument nur dann zu tragen, wenn dies vorher vereinbart wurde.
Und das hab ich nicht erfunden. Das steht auf der Homepage der AK Österreich im Bereich Konsumentenschutz!
Mit der Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie der EU ist auch in Österreich ein kostenloser Vertragsrücktritt innerhalb von sieben Tagen ab Vertragsabschluß bzw. Erhalt der Ware ohne Angaben von Gründen möglich. Belehrt der Händler den Konsumenten nicht über die Möglichkeit des Rücktritts, so verlängert sich die Widerrufsfrist sogar auf 3 Monate. Die Tücken dieser Regelung liegen im Detail:
*Keine Gratisstornierung gibt es u.a. bei Zeitschriftenabos, entsiegelter Software, Spezialanfertigungen und allgemein bei Lieferungen, die sich für den Rücktransport nicht eignen.
*Apropos kostenloser Rücktritt: Die Kosten des Warenrückversandes - und diese können im Einzelfall ganz beträchtlich sein - hat der Konsument nur dann zu tragen, wenn dies vorher vereinbart wurde.
Und das hab ich nicht erfunden. Das steht auf der Homepage der AK Österreich im Bereich Konsumentenschutz!