2001-11-03, 03:35
Hallo Scholli,
der Unterschied ist wohl, daß wir die Kunden per Rechnung beliefern. Wir haben zwar sehr viel Vertrauen in unsere Kunden, aber bei mehr als 3000 DM Bestellwert müssen auch wir ein wenig schaun, daß wir das Risiko ein bisschen senken. Bei Nachnahme ist keine Anzahlung fällig !
In der Praxis haben wir bisher übrigens noch nie eine Anzahlung verlangt, auch bei über 3000 DM nicht.
Außerdem ist der Unterschied, daß der Kunde diese Bedingung vor der Bestellung sieht, und nicht erst nachher mitgeteilt bekommt.
Ich würde mich noch freuen, wenn Du mir kurz sagst, was an der letzten Klausel nicht astrein ist. Änder ich gern ab. Ich kann Dir versichern, daß bis zum jetztigen Zeitpunkt unsere AGBs noch nie irgendwie herangezogen werden mußten, um irgendeinen Streitfall zu lösen.
der Unterschied ist wohl, daß wir die Kunden per Rechnung beliefern. Wir haben zwar sehr viel Vertrauen in unsere Kunden, aber bei mehr als 3000 DM Bestellwert müssen auch wir ein wenig schaun, daß wir das Risiko ein bisschen senken. Bei Nachnahme ist keine Anzahlung fällig !
In der Praxis haben wir bisher übrigens noch nie eine Anzahlung verlangt, auch bei über 3000 DM nicht.
Außerdem ist der Unterschied, daß der Kunde diese Bedingung vor der Bestellung sieht, und nicht erst nachher mitgeteilt bekommt.
Ich würde mich noch freuen, wenn Du mir kurz sagst, was an der letzten Klausel nicht astrein ist. Änder ich gern ab. Ich kann Dir versichern, daß bis zum jetztigen Zeitpunkt unsere AGBs noch nie irgendwie herangezogen werden mußten, um irgendeinen Streitfall zu lösen.