2010-03-22, 19:18
georg schrieb:Die Gewinde mit frei fliegenden Achs- bzw. Wellenstummeln sind beim Rad so eine Sache. An sich sind die eine Fehlkonstruktion, weil sie eine zur Längsachse orthogonale Auflagefläche haben. Dadurch taumeln die Gewindeschalen bzw. die Pedalachse im Gewinde, dh. man hat dort wenn die Sache nicht irre zugeknallt ist UND die Auflageflächen genau plan liegen immer Mikrobewegungen die Knarzen verursachen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) Fetten
Dann hat man zwar die Bewegungen immer noch, aber man hört es nicht mehr und außerdem können sich die Feingewindeschalen im Alurahmen nicht mehr so leicht festfressen.
2.) Dichtmittel oder leichter Schraubenkleber
Meiner Meinung nach die bessere Lösung, damit erreicht man das gleiche wie oben nur stellt man die Bewegung fast komplett ab. Nur darf man das nicht übertreiben, das Feingewinde im Tretlager hält mit Schraubenkleber mittelfest schon sehr verdammt gut. Meistens zu gut.
Beim Pedal macht man mit Schraubenkleber mittelfest nichts falsch, das würde ich nie fetten sondern ohne Fett ordentlich zuknallen oder kleben.
Wenn man jetzt nichts dazwischen gibt, zwischen Alukurbel und Stahl Pedalachse, frisst sich das nicht fest?
[SIZE="1"][/SIZE]
Verkaufe: