2001-11-02, 22:52
Weißt wie sowas bei anderen, seriösen, Onlineshops läuft?
Ich: "Jacke haben wollen!!!"
Ralph: "Welche Größe?"
Ich: "XXL. Bin groß."
Ralph: "Ist aber sehr groß geschnitten. Ich glaube das Dir die XL auch paßt."
Ich: "Hmmm... na gut."
Ralph: "Und wenn sie nicht paßt schickst sie mir halt wieder zurück."
Wenn sie mir nicht gepaßt hätte dann hätte ich sie gleich wieder in den Karton gepackt und zurückgeschickt. Und mir wären keine Kosten entstanden.
Hätte ich eine Anzahlung geleistet, wäre es erst richtig umständlich geworden falls zB keine Ersatzlieferung möglich gewesen wäre. Denn dann hätte der Händler nicht nur die diversen Versandkosten sondern auch noch die Überweisungsgebühr tragen müssen.
Und genau das ist es was der Franky Dir erklären wollte. Was bringt Dir die Anzahlung wenn die Jacke nicht paßt und zurückgeschickt wird??? Und Du bist verpflichtet sie wieder zurückzunehmen.
Und das es nicht viele niedergelassene Shops gibt die Dainese führen solltest Du ja wissen. Das ist ja einer der Gründe warum gerade im DH-Bereich Onlineshops so gut gehen.
Deine Begründung warum Du die Leiferung abgelehnt hast ist also wirklich sehr fraglich.
Außerdem würde es mich auch interessieren wie Du es erklärst das Du eine Anzahlung für Parts wolltest die offensichtlich nicht lieferbar sind (Dainese, Sun Felgen).
Denn laut östereichischer Gesetzgebung wäre Dein Verhalten dann grob fahrlässig. Damit bist Du verpflichtet die doppelte Anzahlung an den Kunden zurückzuzahlen.
Und in der EU gilt glücklicherweise die Rechtsprechung des Landes aus dem der Kunde kommt.
Aber vermutlich wird jetzt Deine Konsequenz sein das Du nur noch an Kunden aus Osteuropa verkaufst.
Ich: "Jacke haben wollen!!!"
Ralph: "Welche Größe?"
Ich: "XXL. Bin groß."
Ralph: "Ist aber sehr groß geschnitten. Ich glaube das Dir die XL auch paßt."
Ich: "Hmmm... na gut."
Ralph: "Und wenn sie nicht paßt schickst sie mir halt wieder zurück."
Wenn sie mir nicht gepaßt hätte dann hätte ich sie gleich wieder in den Karton gepackt und zurückgeschickt. Und mir wären keine Kosten entstanden.
Hätte ich eine Anzahlung geleistet, wäre es erst richtig umständlich geworden falls zB keine Ersatzlieferung möglich gewesen wäre. Denn dann hätte der Händler nicht nur die diversen Versandkosten sondern auch noch die Überweisungsgebühr tragen müssen.
Und genau das ist es was der Franky Dir erklären wollte. Was bringt Dir die Anzahlung wenn die Jacke nicht paßt und zurückgeschickt wird??? Und Du bist verpflichtet sie wieder zurückzunehmen.
Und das es nicht viele niedergelassene Shops gibt die Dainese führen solltest Du ja wissen. Das ist ja einer der Gründe warum gerade im DH-Bereich Onlineshops so gut gehen.
Deine Begründung warum Du die Leiferung abgelehnt hast ist also wirklich sehr fraglich.
Außerdem würde es mich auch interessieren wie Du es erklärst das Du eine Anzahlung für Parts wolltest die offensichtlich nicht lieferbar sind (Dainese, Sun Felgen).
Denn laut östereichischer Gesetzgebung wäre Dein Verhalten dann grob fahrlässig. Damit bist Du verpflichtet die doppelte Anzahlung an den Kunden zurückzuzahlen.
Und in der EU gilt glücklicherweise die Rechtsprechung des Landes aus dem der Kunde kommt.
Aber vermutlich wird jetzt Deine Konsequenz sein das Du nur noch an Kunden aus Osteuropa verkaufst.