2010-02-24, 17:12
Gegenüber der ersten 2010er Serie wurden ja mittlerweilen ein paar Dinge ausgetauscht. Hab aber auch gehört, dass die Boxxer Worldcup grundsätzlich weniger betroffen war. Eventuell haben sie bei den WC eine bessere "Qualitätskontrolle" als bei den anderen Gabeln. :confused: Z.B. ausgewählte Buchsen/Castings, ...
Meine grad eben erhalten WC hat Seriennummer 44T... Das Casting hat zwei abstehende "Doppelnasen" für die Bremsleitungsbefestigung mit Kabelbinder.
Zum Ansprechverhalten ist uneingebaut schwer was zu sagen. Im Vergleich zur ebenfalls ungefahrenen und uneingebauten Fox Talas 36 RC2 hat die WC zwar kaum Losbrechmoment aber fühlt sich über den gesamt Federweg eher träge an. Die Talas hat dazu ein höheres Losbrechmoment aber fühlt sich dann weicher an. Mal schauen, wie sich das eingebaut nach ein paar Fahrten entwickelt.
Meine grad eben erhalten WC hat Seriennummer 44T... Das Casting hat zwei abstehende "Doppelnasen" für die Bremsleitungsbefestigung mit Kabelbinder.
Zum Ansprechverhalten ist uneingebaut schwer was zu sagen. Im Vergleich zur ebenfalls ungefahrenen und uneingebauten Fox Talas 36 RC2 hat die WC zwar kaum Losbrechmoment aber fühlt sich über den gesamt Federweg eher träge an. Die Talas hat dazu ein höheres Losbrechmoment aber fühlt sich dann weicher an. Mal schauen, wie sich das eingebaut nach ein paar Fahrten entwickelt.