2010-02-08, 21:20
Mannie schrieb:gewinde und ring sollte net das thema sein toleranz ist au relativ egal, aber die teile so zu machen das man leicht aufbiegen kann ohne das einem risse entstehen oder der gleichen...elastischeres alu? aufbiegen?
da brauchst elastischeres alu und das ist glaub ich das 7075er net so, aber da kenne ich mich jetzt net mehr aus. müsst suchen und probieren wie die materialien sich verhalten. außer du findest heraus aus was die teile sind.
Judge schrieb:da wird wohl kein weg an ner chemischen analyse vorbei gehn....:rock:
bissl nachdenken sollte sogar nach einem langen tag noch drin sein...
material ist übrigens 7075 T6 (herstellerhomepages sind manchal recht informativ)
die toleranzen sind auch nicht ganz egal weil die schlitze für die klemmung nicht mit einer rohrschelle zu vergleichen sind sondern nur die minimale verformung beim klemmen ermöglichen sollen. und aufgebogen wird da sowieso nix. der lenker wird einfach durchgefädelt, funktioniert vermutlich auch nur mit sehr wenig 'rise'.
das einzige was stimmt ist, dass es sehr viel arbeit ist. wennst in der zeit die du investieren müsstest arbeiten gehst kannst da teil 5 mal kaufen.
und nachdem du die materielkenntnise nicht hast fehlen vermutlich auch andere dinge wie konstruktion/dimensionierung, ...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]