2010-02-04, 14:08
Mir ist bei meinem Mini mal das Gaspedal bei Vollgas hängen geblieben.
Da erschreckt man schon ordentlich und bis man die Kupplung drückt, ist man schnell wo dagegen gekracht. Konnte damals auch nur knapp einem Unfall entgehen und hatte sehr viel Glück.
Die allermeisten sind wohl im ersten Moment mit der Situation überfordert und reagieren falsch. Zum Beispiel drehen den Schlüssel rum. Dadurch versagt Bremskraftverstärker und Servolenkung. Oder ziehen ihn ganz ab und aktivieren das Lenkradschloss.
Drück man die Kupplung knallt der Motor in den Drehzahlbegrenzer was sehr materialmordent klingt. Was wohl schnell dazu führt, dass die Leute die Kupplung wieder loslassen und dann mit durchdrehenden Reifen vorwärts donnern usw.
Gab ja durchaus auch Todesfälle.
Ich würde auch nicht mehr mit dem Auto fahren und es erst recht nicht jemand anders wie Frau oder Kind erlauben.
An einer Ampel kan der Bruchteil einer Sekunde, in dem man falsch oder zu spät reagiert, reichen um ein Kind zu überfahren.
Da erschreckt man schon ordentlich und bis man die Kupplung drückt, ist man schnell wo dagegen gekracht. Konnte damals auch nur knapp einem Unfall entgehen und hatte sehr viel Glück.
Die allermeisten sind wohl im ersten Moment mit der Situation überfordert und reagieren falsch. Zum Beispiel drehen den Schlüssel rum. Dadurch versagt Bremskraftverstärker und Servolenkung. Oder ziehen ihn ganz ab und aktivieren das Lenkradschloss.
Drück man die Kupplung knallt der Motor in den Drehzahlbegrenzer was sehr materialmordent klingt. Was wohl schnell dazu führt, dass die Leute die Kupplung wieder loslassen und dann mit durchdrehenden Reifen vorwärts donnern usw.
Gab ja durchaus auch Todesfälle.
Ich würde auch nicht mehr mit dem Auto fahren und es erst recht nicht jemand anders wie Frau oder Kind erlauben.
An einer Ampel kan der Bruchteil einer Sekunde, in dem man falsch oder zu spät reagiert, reichen um ein Kind zu überfahren.