stephan- schrieb:Pierre: Bist du dir damit sicher? Bei Viergelenkern sitzt der (virtuelle) Drehpunkt doch eh irgendwo anders. Ich meine, die Umlenkung wäre nicht da, wenn sie nix bringen würde - nur rein technisch, kann man das bei solchen Hinterbauten auch so betrachten? Ist mir neu, daher interessiert mich das. Bei Eingelenkern ists klar, wenn der Drehpunkt oberhalb des Innenlagers liegt - aber bei solchen Hinterbauten?
aehm... ich bin gerade etwas stutzig, ich spreche doch FUER die rolle. oder verstehe ich deinen post nicht? so gesehen hat ein viergelenker keinen "echten drehpunkt" sondern einen. ( rest folgt gleich, muss meine bildung auffrischen )
ah da hab ich es

nochmal:
so gesehen hat ein viergelenker keinen "echten drehpunkt" sondern einen momentanpol
das ganze waere jetzt allerdings zu komplex zum erklaeren. zumindest fuer mich.
Zitat:Wenn der Drehpunkt in der Kettenstrebe so nah an der Hinterachse liegt, ist die Raderhebungskurve fast die eines Eingelenkers.
aber eben nur fast. wieviel sich vom prototypen zum verkaufsmodell noch aendert bleibt bei ghost ja ne geduldsprobe
