2009-10-30, 09:29
Zitat:Vogelgrippe, BSE, Schweinegrippe.. viel viel Trubel um nichts!Hast Du eigentlich eine Ahnung wieviel Tiere deswegen sterben mußten? :2mhm:
In USA gibts anscheinend nun eine zweite Grippewelle, da der Erreger mutiert ist. Halte auch nichts von Panikmache, aber man sollte schon sensibel mit dem Thema umgehen.
Grad wegen Leuten, die große Reden schwingen und aus Prinzip oder zwecks der Zuhörerschaft dagegen sind, wird doch erst der Trubel immer gemacht.
Diese Leute sind dann auch die ersten die laut aufschreien, wenns wirklich brenzlig wird.
Das Risiko kann jeder für sich selber abschätzen. Als Schulkind, Student, Elternteil, öffentliche Verkehrsmittelnutzer oder Angestellter mit viel Publikumsverkehr würde ich mich impfen lassen. Als Schreibtischpupser kann man auch abwarten wie sich das ganze entwickelt.
Hab mich selber auch noch nie gegen Grippe impfen lassen und kann mich momentan auch nich mal mehr erinnern, wann ich die letzte hatte. Dennoch schließe ich eine Impfung nicht aus.
In Nürberg gabs bis jetzt 120 Fälle und der Chef meiner Frau lag auch schon ne Woche platt. Teils ist der "Erreger" gar nich so weit weg.
Zitat:das problem ist aber, dass es sich offensichtlich um einen virusstamm handelt, der sich gerne "weiterentwickelt" und man einfach nicht weiß, ob sich der virus soweit verändert, dass es doch gefährlicher wird.
genauso war es ja auch bei der vogelgrippe. der unterschied ist aber, dass die vogelgrippe regional begrenzt war/ist und die schweinegrippe die kriterien einer pandemie erfüllt. aus diesem grund fährt man halt die schiene, so früh wie möglich zu impfen und zu hoffen, dass die impfung auch dann wirkt, wenn sich der virus verändert hat.
dieser Aspekt ist wohl vielen zu hoch
Vorsorge ist da sicher billiger als nachher davon überrollt zu werden