2009-10-22, 10:19
Ein breiterer Lenker ist auch ein größerer Hebel. Weniger Lenkkräfte werden benötig um das Radl in der Spur zu halten. Gerade auf sehr ruppigen Strecken spürbar. Radl wird ruhiger.
Man nimmt eine bessere Sitzposition ein. Tiefer über dem Lenker mit stärker angewinkelten Armen.
Entlastet auch den Öberkörper beim abfedern von Schlägen. Effekt wie bei Liegetützen. Eine Breitere Handposition erleichtert diese.
Allerdings find ich 800er Flatbars schon wieder zu viel des Guten. Sieht zumindest in meinen Augen schon wieder albern aus. Fahr selber einen 750er Lenker. Auf Singletrailstrecken hat man damit schon manchmal Probleme. Ebenso auf Northshores die nah an Bäumen vorbei gehen.
Hat man die Hände zu weit außen positioniert kehren sich die oben genannten Punkte auch schnell wieder um.
Mit Schulterbreite haben Lenker dieser Größe auch nix zu tun. Niemand hat so breite Schultern. Das ist eher ein Aspekt aus dem Rennradbereich. Da ist die Standardbreite 40-44 cm
Man nimmt eine bessere Sitzposition ein. Tiefer über dem Lenker mit stärker angewinkelten Armen.
Entlastet auch den Öberkörper beim abfedern von Schlägen. Effekt wie bei Liegetützen. Eine Breitere Handposition erleichtert diese.
Allerdings find ich 800er Flatbars schon wieder zu viel des Guten. Sieht zumindest in meinen Augen schon wieder albern aus. Fahr selber einen 750er Lenker. Auf Singletrailstrecken hat man damit schon manchmal Probleme. Ebenso auf Northshores die nah an Bäumen vorbei gehen.
Hat man die Hände zu weit außen positioniert kehren sich die oben genannten Punkte auch schnell wieder um.
Mit Schulterbreite haben Lenker dieser Größe auch nix zu tun. Niemand hat so breite Schultern. Das ist eher ein Aspekt aus dem Rennradbereich. Da ist die Standardbreite 40-44 cm