2009-10-11, 20:16
nicht zu vergessen, dass mehr hub einfach besser abzustimmen ist, als wenig hub. dazu dürfte die belastung auf den dämpfer sinken, je länger er ist. schau dir mal die letzten 5 jahre an. die tendenz geht doch klar zu mehr dämpferhub.
andererseits sind das alles natürlich auch relativ theoretische vorteile. ich fahre zum beispiel "nur" einen 217mm langen dämpfer und habe damit etwas über 190mm federweg - üblich bei solchen federwegen sind ja 222mm oder sogar 240mm lange dämpfer. zugegeben, mein dämpfer wurde von akira komplett umgebaut, aber er läuft, und das wahrscheinlich besser als das curnutt monster und probleme mit der haltbarkeit hab ich auch nicht - und das bei bösen 3:1 :twisted:
andererseits sind das alles natürlich auch relativ theoretische vorteile. ich fahre zum beispiel "nur" einen 217mm langen dämpfer und habe damit etwas über 190mm federweg - üblich bei solchen federwegen sind ja 222mm oder sogar 240mm lange dämpfer. zugegeben, mein dämpfer wurde von akira komplett umgebaut, aber er läuft, und das wahrscheinlich besser als das curnutt monster und probleme mit der haltbarkeit hab ich auch nicht - und das bei bösen 3:1 :twisted: