2009-10-11, 19:38
Flowrider: Wo ist das Problem wenn man Marketing von Firmen hinterfragt? Du frisst wohl alles ohne zu hinterfragen, was? :2rolleyes:
Zum Dämpfer: Wieso sollte das Ansprechverhalten besser sein? Müsste nicht aufgrund der höheren Übersetzung eigentlich ein besseres Ansprechverhalten bei 3:1 und ein schlechteres bei 2:1 vorliegen?
Die Kraft, die auf das HR wirkt, wird bei 2:1 anders umgesetzt als bei 3:1, sollte ja klar sein. Daher rührt meine Überlegung.
Weiterhin dürfte ein derart langer (Stahlfeder)Dämpfer um einiges mehr wiegen als ein 222-240er Dämpfer. Über Verfügbarkeit und Auswahl an Dämpfern brauchen wir nicht zu sprechen, das sollte klar sein, dass man hier nur die eine Möglichkeit hat.
Also wieder zu meiner Frage: Inwiefern macht das Sinn? Man bindet sich an eine Firma, schätze ich. Man hat annähernd null Auswahl bei den Dämpfern.
Außerdem dürfte bei diesem Dämpfer wesentlich mehr Auflagefläche vorhanden sein, das alles führt zu höherem Widerstand als bei den "herkömmlichen" Dämpfern, was wieder zu schlechterem Ansprechverhalten führt, da er ja für jede Bewegung die Reibung zw. Stange und Dichtungen etc. überwinden muss.
Weiterhin, vorallem an Mr. Flowrider: Welche Vorteile bringt dir nun ein Foes Rahmen mit Curnutt Dämpfer gegenüber anderen Rahmen mit DHX/Bos/CaneCreek/Vivid? Erläuter das doch mal genauer, schliesslich scheinst du große Ahnung zu haben, da du mich einfach so mal negativ bewertet hast, dafür, dass ich etwas hinterfragt habe.
Bin gespannt, was nun für Argumente kommen.
Als kleiner Hinweis: Wäre dieser Dämpfer/Rahmen der Weisheit letzter Schluss, würden alle das Ding fahren - oder? :2rolleyes:
Echt erbärmlich wenn hier negative Bewertungen gedrückt werden anstatt mal zu argumentieren und sich damit auseinanderzusetzen. Vorallem aus so hirnrissigen Gründen.
Zum Dämpfer: Wieso sollte das Ansprechverhalten besser sein? Müsste nicht aufgrund der höheren Übersetzung eigentlich ein besseres Ansprechverhalten bei 3:1 und ein schlechteres bei 2:1 vorliegen?
Die Kraft, die auf das HR wirkt, wird bei 2:1 anders umgesetzt als bei 3:1, sollte ja klar sein. Daher rührt meine Überlegung.
Weiterhin dürfte ein derart langer (Stahlfeder)Dämpfer um einiges mehr wiegen als ein 222-240er Dämpfer. Über Verfügbarkeit und Auswahl an Dämpfern brauchen wir nicht zu sprechen, das sollte klar sein, dass man hier nur die eine Möglichkeit hat.
Also wieder zu meiner Frage: Inwiefern macht das Sinn? Man bindet sich an eine Firma, schätze ich. Man hat annähernd null Auswahl bei den Dämpfern.
Außerdem dürfte bei diesem Dämpfer wesentlich mehr Auflagefläche vorhanden sein, das alles führt zu höherem Widerstand als bei den "herkömmlichen" Dämpfern, was wieder zu schlechterem Ansprechverhalten führt, da er ja für jede Bewegung die Reibung zw. Stange und Dichtungen etc. überwinden muss.
Weiterhin, vorallem an Mr. Flowrider: Welche Vorteile bringt dir nun ein Foes Rahmen mit Curnutt Dämpfer gegenüber anderen Rahmen mit DHX/Bos/CaneCreek/Vivid? Erläuter das doch mal genauer, schliesslich scheinst du große Ahnung zu haben, da du mich einfach so mal negativ bewertet hast, dafür, dass ich etwas hinterfragt habe.
Bin gespannt, was nun für Argumente kommen.
Als kleiner Hinweis: Wäre dieser Dämpfer/Rahmen der Weisheit letzter Schluss, würden alle das Ding fahren - oder? :2rolleyes:
Echt erbärmlich wenn hier negative Bewertungen gedrückt werden anstatt mal zu argumentieren und sich damit auseinanderzusetzen. Vorallem aus so hirnrissigen Gründen.