ich glaube nicht, dass die behindert sind. 
aber die arbeiten eben mit recht kostenspieligen fertigungstechniken wie hydroforming, tiefziehen, usw.
wenn man das dann auch noch in geringen stückzahlen in den usa macht und für die einzigartigkeit ein paar dollar draufschlagt kommt man auf den preis.
was der dämpfer bring ist einfach: kleines übersetzungsverhältnis vom hinterbau -> viel hub am dämpfer -> viel ölfluss auch schon bei kleinen einfederwegen -> gutes ansprechverhalten.
das is eben deren philosophie. man könnte auch fragen warum manche firmen nur bmx/dirt/street-rahmen bauen wenn sie mit breiterem programm doch viel mehr verdienen könnten. solang sie davon leben können und nicht milliarden an steuergelden verschlucken is doch alles nur halbbehindert oder?

aber die arbeiten eben mit recht kostenspieligen fertigungstechniken wie hydroforming, tiefziehen, usw.
wenn man das dann auch noch in geringen stückzahlen in den usa macht und für die einzigartigkeit ein paar dollar draufschlagt kommt man auf den preis.
was der dämpfer bring ist einfach: kleines übersetzungsverhältnis vom hinterbau -> viel hub am dämpfer -> viel ölfluss auch schon bei kleinen einfederwegen -> gutes ansprechverhalten.
das is eben deren philosophie. man könnte auch fragen warum manche firmen nur bmx/dirt/street-rahmen bauen wenn sie mit breiterem programm doch viel mehr verdienen könnten. solang sie davon leben können und nicht milliarden an steuergelden verschlucken is doch alles nur halbbehindert oder?
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]