schlusswort meinerseits:
verbot aus selbstschutz:
absoluter blödsinn
verbot weil nichtraucher nicht passivrauchen wollen:
lässt sich argumentieren, aber nicht mir dem "gezwungen zum passivrauchen", weil das lässt sich leicht gegenargumentieren ... außer man is so verkrampft wie ihr
........
wenn ein nichtraucher zugeben würd, dass es ihn einfach stört und er dort wo er immer is rauchfrei feiern will und dass ihm das ein anliegen wär ... dann bin ich da sofort dabei ... aber es sagt ja jeder nur dass er gezwungen wird passiv zu rauchen und dass es aufgrund dieses unausweichbaren zwanges passiv zu rauchen verboten gehört ... und das is leider ned wahr ..... schließlich is es "ausweichbar" ...
es ghört verboten, weils von der logik her 1000mal gscheiter wär, dass die raucher draußen rauchen, als dass sich der nichtraucher extra andere (wohl oder übel schlechtere) lokale sucht und in folge alles in eine zweiklassengesellschaft geteilt wird ... beim passivrauchen ist rein die logik das argument, ned der zwang ... es is die einfachste lösung, dass alle dort hingehn können wo sie wollen .................. ich bin strickter nichtraucher ... aber keiner zwingt mich dazu, dass ich mich dort reinsetz und den rauch einatme ... ich bin nur gern dort und nehms daher in kauf ....... aber klarer weise wärs mir auch lieber wenns draußen rauchen MÜSSEN.
verbot aus schutz am arbeitsplatz:
aufgrund dessen is die ganze passivraucher geschichte beim fortgehn eh hinfällig, weil sowieso die arbeiter geschütz gehörn und dadurch eine zweiklassengesellschaft mit raucher- und nichtraucherlokalen ned möglich wär
... außer mit gasmaskentragenden kellnern 
der versuch, leute dazu zu bringen situation aus allen standpunkten halbwegs objektiv zu betrachten, misslingt sowieso meinsten tragischst ...
verbot aus selbstschutz:
absoluter blödsinn
verbot weil nichtraucher nicht passivrauchen wollen:
lässt sich argumentieren, aber nicht mir dem "gezwungen zum passivrauchen", weil das lässt sich leicht gegenargumentieren ... außer man is so verkrampft wie ihr

wenn ein nichtraucher zugeben würd, dass es ihn einfach stört und er dort wo er immer is rauchfrei feiern will und dass ihm das ein anliegen wär ... dann bin ich da sofort dabei ... aber es sagt ja jeder nur dass er gezwungen wird passiv zu rauchen und dass es aufgrund dieses unausweichbaren zwanges passiv zu rauchen verboten gehört ... und das is leider ned wahr ..... schließlich is es "ausweichbar" ...
es ghört verboten, weils von der logik her 1000mal gscheiter wär, dass die raucher draußen rauchen, als dass sich der nichtraucher extra andere (wohl oder übel schlechtere) lokale sucht und in folge alles in eine zweiklassengesellschaft geteilt wird ... beim passivrauchen ist rein die logik das argument, ned der zwang ... es is die einfachste lösung, dass alle dort hingehn können wo sie wollen .................. ich bin strickter nichtraucher ... aber keiner zwingt mich dazu, dass ich mich dort reinsetz und den rauch einatme ... ich bin nur gern dort und nehms daher in kauf ....... aber klarer weise wärs mir auch lieber wenns draußen rauchen MÜSSEN.
verbot aus schutz am arbeitsplatz:
aufgrund dessen is die ganze passivraucher geschichte beim fortgehn eh hinfällig, weil sowieso die arbeiter geschütz gehörn und dadurch eine zweiklassengesellschaft mit raucher- und nichtraucherlokalen ned möglich wär


der versuch, leute dazu zu bringen situation aus allen standpunkten halbwegs objektiv zu betrachten, misslingt sowieso meinsten tragischst ...
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: