2009-08-25, 20:11
Weiß ja nicht wie aktuell das Thema ist aber.
Schmelzsicherungen helfen da auch nichts höchsten Soffiten Lampen die die
Energie abfangen. Ist aber auch kein 100 Prozentiger Schutz.
Bester Schutz wäre ein Limiter oder Leveler
Erste Regel Verstärker immer voll aufdrehen, denn wenn die Lautsprecher Leistung brauchen sollten sie sie auch bekommen.
Damits nicht zu laut wird hängt man ein Mischpult dazwischen, dann kann die
Lautstärke auch vernünftig regeln.
Conrad Anlage kling von Anfang an nach Tinitus, besser beim nächsten Verleiher eine kleine Pa ausborgen, dann hast auch Ruhe mit defekten Teilen.
Mit Hifi Party machen ist ungefähr so wie mit einem CC Bike Downhill Rennen fahren.
Auch wenn der Verstärker doppelte Leistung bei welcher Frequenz ist die Leistung angegeben?
Verstärker haben öfters zu wenig Watt als zuviel.
Schmelzsicherungen helfen da auch nichts höchsten Soffiten Lampen die die
Energie abfangen. Ist aber auch kein 100 Prozentiger Schutz.
Bester Schutz wäre ein Limiter oder Leveler
Erste Regel Verstärker immer voll aufdrehen, denn wenn die Lautsprecher Leistung brauchen sollten sie sie auch bekommen.
Damits nicht zu laut wird hängt man ein Mischpult dazwischen, dann kann die
Lautstärke auch vernünftig regeln.
Conrad Anlage kling von Anfang an nach Tinitus, besser beim nächsten Verleiher eine kleine Pa ausborgen, dann hast auch Ruhe mit defekten Teilen.
Mit Hifi Party machen ist ungefähr so wie mit einem CC Bike Downhill Rennen fahren.
Auch wenn der Verstärker doppelte Leistung bei welcher Frequenz ist die Leistung angegeben?
Verstärker haben öfters zu wenig Watt als zuviel.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht