2009-07-17, 08:27
LS werden wegen 2 Gründen abgeschossen:
Viel zu starker Verstärker und gnadenloses übersteuern der LS. Aber das hört sich meist eh schon längst schlimm an, ist eher nur von wirklich tauben Menschen schaffbar....
Gefährlicher sind zu schwache Verstärker, mit dynamikstarker Musik, zuweit aufgedreht. Dann kommt es zum Clipping:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberst...C3.A4rkern
Deshalb Equipment so auswählen, daß man den Lautstärkeregler nicht vielmehr als 50% aufdrehen muß, Boxen ca. 20-50% größer in der Nennleistung als der Verstärker. Damit halten sich auch die Verzerrungen in Grenzen.
Für größere Beschallungen muß man ins PA Segment schauen, da haben die deutlich höhere Wirkungsgrade, oft über 100db pro Watt auf 1 Meter, während das HiFi Zeugs oft nur knapp 90db hat. 3db besserem Wirkungsgrad bedeutet, daß man nur die halbe Nennleistung benötigt.
D.h. 400Watt RMS + 100Db Boxen ergeben die gleiche, empfundene Lautstärke als 3200Watt und 91db Boxen.
Viel zu starker Verstärker und gnadenloses übersteuern der LS. Aber das hört sich meist eh schon längst schlimm an, ist eher nur von wirklich tauben Menschen schaffbar....
Gefährlicher sind zu schwache Verstärker, mit dynamikstarker Musik, zuweit aufgedreht. Dann kommt es zum Clipping:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberst...C3.A4rkern
Deshalb Equipment so auswählen, daß man den Lautstärkeregler nicht vielmehr als 50% aufdrehen muß, Boxen ca. 20-50% größer in der Nennleistung als der Verstärker. Damit halten sich auch die Verzerrungen in Grenzen.
Für größere Beschallungen muß man ins PA Segment schauen, da haben die deutlich höhere Wirkungsgrade, oft über 100db pro Watt auf 1 Meter, während das HiFi Zeugs oft nur knapp 90db hat. 3db besserem Wirkungsgrad bedeutet, daß man nur die halbe Nennleistung benötigt.
D.h. 400Watt RMS + 100Db Boxen ergeben die gleiche, empfundene Lautstärke als 3200Watt und 91db Boxen.
Meine Private Site: www.mankra.com