2009-05-26, 20:31
Das habe ich mich auch gefragt.
Bei der Lufteinheit hab ich's ausprobiert: Wenn man den Kolben einbaut - also das obere Ventil noch nicht drinnen ist, ist es so, dass sich immer dieselbe Situation ergibt. Ist der Kolben nämlich eingebaut, so ist er beim Reindrücken dicht, beim Rausziehen lässt er Luft raus. D.h. es bildet sich ein Unterdruck - egal wie ich's eingebaut habe - spätestens nach dem ersten Mal bewegen ist das so.
Die Situation ist natürlich eine ganz andere, nachdem man oben Luftdruck aufgebaut hat. Wie das genau funktioniert, wenn oben Druck ist, habe ich mir nicht durchüberlegen können. Glaub aber nicht, dass es da entscheidend ist, ob das zuest zusammen oder auseinandergedrückt ist.
Bei der Lufteinheit hab ich's ausprobiert: Wenn man den Kolben einbaut - also das obere Ventil noch nicht drinnen ist, ist es so, dass sich immer dieselbe Situation ergibt. Ist der Kolben nämlich eingebaut, so ist er beim Reindrücken dicht, beim Rausziehen lässt er Luft raus. D.h. es bildet sich ein Unterdruck - egal wie ich's eingebaut habe - spätestens nach dem ersten Mal bewegen ist das so.
Die Situation ist natürlich eine ganz andere, nachdem man oben Luftdruck aufgebaut hat. Wie das genau funktioniert, wenn oben Druck ist, habe ich mir nicht durchüberlegen können. Glaub aber nicht, dass es da entscheidend ist, ob das zuest zusammen oder auseinandergedrückt ist.