2009-05-25, 21:01
Meine Boxxer WC (2006) spinnt schon wieder.
Öl-Dichtungen schon wieder im A, Kompression lässt sich kaum verstellen (passt aber) Rebound spinnt - verlier ich immer wieder...
Mein erstes Problem, dass ich aber angehe:
Ansprechverhalten ist komplett weg. In Leo ist uns aufgefallen, dass 150 PSI drinnen waren, obwohl ich ziemlich sicher nur 120-130 reingetan hab.
Ich hab's jetzt zerlegt. Auch nach Ablassen der gesamten Luft hatte ich noch immer "Federung". Ich kenn mich nicht wirklich aus - aber ich nehme mal an, die hat eine Negativ-Kammer, und die solle Überdruck haben.
Bei mir hat die aber Unterdruck. Ich hab sie mal zerlegt. Wieder zusammengebaut. Aufgepumpt. Ausgelassen - In der Negativ-Kammer war wieder Unterdruck. Ich bild mir eben ein, dass sich das letzte Mal, als ich sie zerlegt hatte, der Kolben eher hineingedrückt hatte.
Gibt's da irgendso einen Standard-Fehler? Hab im Service-Manual nix gefunden, dass man z.B. zuerst mehr Luft reinpumpen soll, oder so...
Öl-Dichtungen schon wieder im A, Kompression lässt sich kaum verstellen (passt aber) Rebound spinnt - verlier ich immer wieder...
Mein erstes Problem, dass ich aber angehe:
Ansprechverhalten ist komplett weg. In Leo ist uns aufgefallen, dass 150 PSI drinnen waren, obwohl ich ziemlich sicher nur 120-130 reingetan hab.
Ich hab's jetzt zerlegt. Auch nach Ablassen der gesamten Luft hatte ich noch immer "Federung". Ich kenn mich nicht wirklich aus - aber ich nehme mal an, die hat eine Negativ-Kammer, und die solle Überdruck haben.
Bei mir hat die aber Unterdruck. Ich hab sie mal zerlegt. Wieder zusammengebaut. Aufgepumpt. Ausgelassen - In der Negativ-Kammer war wieder Unterdruck. Ich bild mir eben ein, dass sich das letzte Mal, als ich sie zerlegt hatte, der Kolben eher hineingedrückt hatte.
Gibt's da irgendso einen Standard-Fehler? Hab im Service-Manual nix gefunden, dass man z.B. zuerst mehr Luft reinpumpen soll, oder so...