2009-05-16, 09:33
muzzLe schrieb:Hinbau: 150mmbin selber Commencal Supreme DH (73mm Gehäusebreite, 150mm Hinterbau) gefahren mit normaler 68/73er Saint Kurbel. Null Probleme. Kollegen haben selbiges mit XT Kurbel gefahren. Bei Kettenführung mit ISCG Aufnahme ist das überhaupt kein Problem. Ich sehe da mit der SLX keinerlei Probleme. Bau die drauf und gut is.
Tretlager: 73mm
Kettenführung: e.13 LG1
hab gehört, dass die maß-kombination ned so optimal für shimanokurbeln sein soll, weil man damit keine gscheite kettenlinie bekommen. stimmt das:confused:
muzzLe schrieb:bin 176cm groß, und kann mich ned entscheiden, welche kurbellänge ich nehmen sollt ... ob 170mm oder 165mm.am DH Radl würd´ ich die Kurbellänge weniger von der Körpergröße, als vielmehr von der Tretlagerhöhe und dem Federweg abhängig machen.
muzzLe schrieb:btw. welche kasette fürs dh bike? 7fach mit spacer (könnte ja bzgl. kettenlinie helfen)? 8fach, oder 9fach? :confused:die Spacerei kannst du dir eigentlich sparen, und einfach die letzten 1 oder 2 Gänge mit der Anschlagschraube sperren. Speichen, Schaltauge und Schaltwerk werden´s dir danken!
welche Abstufung du nimmst hängt von deinem Einsatzbereich ab. Für Rennen und reine Bikepark Fahrerei reicht eine RR-Kassette (12-25 oder so). Für Geschichten wie z.B. Portes du Soleil ist eine normale MTB Kassette (11-32 oder 11-34) sicher ein Vorteil, weil du dann doch ein paar leichtere Gänge für Bergaufstückerl und Verbindungsetappen hast.