dolcho schrieb:ich glaub auch...anscheinend darf man bei SRAM ketten nur in leichten übersetzungen richtig reintreten.
anderseits wollt mir mal ein radhändler erklären, dass die belastungen im rennradsport ja wesentlich höher für die ketten sind, weil die ja alle so nen brutalen antritt haben
allerdings schauen die meisten rennradfahrer ja eher wie halbwüschsige aus...
Mich hats letztes Jahr auch 3 mal auf die Schnauze gelegt wegen Kettenriss. Is nen tolles Gefühl, wenn man beim Antritt plötzlich ins Leere sappt und auf übern Lenker springt.
So nen Profirennradler tritt mit 450 Watt nen Berg hoch und Bahnradfahrer schaffen angeblich nen Durchschnitt von über 1000 Watt beim Einzelzeitfahren. Daran kanns also nich liegen, denn da kommt sicherlich keiner von uns beiden hin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnradsport
Hab damals vor lauter Verzweiflung Schaltwerk und Kassette auch noch gewechselt. Scheinbar hat sich die Kette irgendwie unter Zug verklemmt.
Aber genau erklären konnte ich es mir nicht.
Beim Rennradln hab ich eh immer bissl Angst davor, dass irgendwann mal die Kette nachgibt. Durch die leichten Räder kann man unglaublich beschleunigen, aber mit den dünnen Klamotten möcht ich nich übern Teer rutschen.
Rennradln is eh viel gefährlicher als DH.
Hausfrauen die Ihre Kinder von der Schule abholen
Frustrierte Vertreter
Fiffies an langer Leine
...