2009-05-07, 15:51
Hey,
hab schon die Suche genutzt aber zu meiner Frage nix gefunden.
Nachdem ich meine Boxxer die nächsten Tage aufmachen muss, weil die linke Dichtung irgendwie kaputt ist und die Gabel sabbert, stell ich mir die Frage ob ich mir ein Öl auf Synthetischer oder Mineralölbasis reinmache. Hab mich mit Moto Pitkan, die ja meine Gabel im Februar hatten, schon mal kurzgeschlossen. Die machen ja Gabelöl mit ner Viskosität von 15 in die Boxxer Gabeln. Das Problem, z.B. von Castrol von denen ich das Öl beziehen würde, haben nur 5 bzw. 10 W auf Synthetischer Basis und 15W auf Mineralölbasis. Merkt man den Unterschied sehr zwischen den beiden Ölen? Weil ja das Synthetische bessere Dämpfungseigenschaften usw. haben soll. Könnte man die auch untereinander mischen, also Mineralöl und Synthetisch?
Danke
hab schon die Suche genutzt aber zu meiner Frage nix gefunden.
Nachdem ich meine Boxxer die nächsten Tage aufmachen muss, weil die linke Dichtung irgendwie kaputt ist und die Gabel sabbert, stell ich mir die Frage ob ich mir ein Öl auf Synthetischer oder Mineralölbasis reinmache. Hab mich mit Moto Pitkan, die ja meine Gabel im Februar hatten, schon mal kurzgeschlossen. Die machen ja Gabelöl mit ner Viskosität von 15 in die Boxxer Gabeln. Das Problem, z.B. von Castrol von denen ich das Öl beziehen würde, haben nur 5 bzw. 10 W auf Synthetischer Basis und 15W auf Mineralölbasis. Merkt man den Unterschied sehr zwischen den beiden Ölen? Weil ja das Synthetische bessere Dämpfungseigenschaften usw. haben soll. Könnte man die auch untereinander mischen, also Mineralöl und Synthetisch?
Danke