2009-05-03, 20:53
Eher allgemein: Ich bin der Meinung, dass die typische "Drop-Geschichte" total übertrieben wird. Das gilt für Hardtails und "kleine" Fullys genauso wie für DH-Race Rahmen. Ich kann diese Aussagen "ist aber nicht zum droppen!11elf" nicht mehr hören! Ein (gut geshapter) Drop dürfte eine geringere Belastung für den Rahmen darstellen als Wurzel/Steinfeldgeprügel, Kicker in schlechte Landungen oder Sprünge die zu weit gehen.
Ich bin der Meinung, dass jeder aktuelle Rahmen, egal ob HT, Enduro oder DH Rad Drops mitmacht, ohne zu murren. Wenn es dann an die 3-4m Marke geht kann man sich bei schlechter Technik vielleicht mal Gedanken machen, aber bis man aus solchen Höhen springt dauert es in der Regel einige Zeit, die - wenn man sich auf diese Art des Radfahrens ausrichtet - meist sowieso eine andere Rahmenwahl nach sich zieht.
2-3m kannst du mit jedem Rad springen, dabei bleib ich, vorausgesetzt, die Landung ist kein Flat.
Ich bin der Meinung, dass jeder aktuelle Rahmen, egal ob HT, Enduro oder DH Rad Drops mitmacht, ohne zu murren. Wenn es dann an die 3-4m Marke geht kann man sich bei schlechter Technik vielleicht mal Gedanken machen, aber bis man aus solchen Höhen springt dauert es in der Regel einige Zeit, die - wenn man sich auf diese Art des Radfahrens ausrichtet - meist sowieso eine andere Rahmenwahl nach sich zieht.
2-3m kannst du mit jedem Rad springen, dabei bleib ich, vorausgesetzt, die Landung ist kein Flat.