Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse?
#5
Interessante Diskussion. Demnach müsste ich als Linkshänder hier Vorteile haben. Allerdings glaube ich eher, dass man das Bremsen unabhängig von der Händigkeit lernt.

Mir kommt das auch überhaupt seltsam vor, dass du - je nachdem wie die Bremse montiert ist - mehr vorne oder mehr hinten bremst. Bremsen im Grenzbereich ist ja kein Steuern - sondern es ist Regeln.

Für die die den Unterschied nicht kennen: Steuern würde heißen: Ich will jetzt stehenbleiben, also Bremse vorne mit 25% der maximal zur Verfügung stehend Bremskraft, Bremse hinten mit 20% der maximal zur Verfügung stehenden Bremskraft.

Regeln heißt: Bremse mal mit den Bremsen bis zu einer bestimmten Bremskraft. Dann beobachte was passiert. Rutscht nix, kannst du stärker bremsen. Merkst du, dass ein Rad zu rutschen beginnt, dann nehme die Bremskraft zurück. Je mehr Übung und Erfahrung du hast, desto schneller und besser wirst du die Bremskraft finden, bei dem du für den Reifen auf bestimmten Untergrund, Steilhheit, etc. die optimale Bremswirkung hast. Wobei das mit "nicht rutschen" eher nur beispielhaft ist. Es kann ja auch sein, dass eine Passage am schnellsten mit einem gewissen Rutschen passiert werden kann. Dann ist natürlich die Bremskraft optimal, die genau dieses Rutschen bewirkt.


Wenn kein mechanischer Defekt an einem Finger ist, dann glaube ich, dass man das Bremsen mit beiden Fingern - unabhängig von der gefühlvolleren Hand lernt. Aber vielleicht geht's schneller mit der "besseren" Hand. Insofern wäre die Idee, rechts die Vorderbremse zu montieren, nicht blöd. Allerdings würde ich dir trotzdem davon abraten. Man tut sich einfach leichter, wenn man ein normales Bike fährt - wenn man sich mal eins ausleiht, testen will, etc.

Ansonst glaube ich, dass du einfach noch zuviel steuerst, statt zu regeln. Und da hilft einfach viel üben.

Ich will dir oder anderen aber nicht zu nahe treten. Die Aussage beruht hauptsächlich aus meiner eigenen Erfahrung. Und ich glaube, dass ich die Bremsen-Dosierung ganz gut im Griff habe - dafür habe ich halt andere Defiziete, warum ich nur meinen Speed erreiche. Aber kann natürlich sein, dass bei anderen das Problem bei der Dosierung der Bremsen liegt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse? - von noox - 2009-03-08, 22:17
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse? - von dolcho - 2009-03-09, 02:10
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse? - von MadMag - 2010-11-23, 16:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hand Schmerz SwissTrail 16 27,658 2013-08-05, 17:05
Letzter Beitrag: kub
  hand gebrochen? AutBerga 15 15,149 2012-06-27, 07:30
Letzter Beitrag: AutBerga
  Tips zur Wiedererlangung der Beweglichkeit an Hand und Fingern pyrosteiner 9 8,133 2011-10-14, 22:05
Letzter Beitrag: Biker753
  Seltsame Krämpfe im Ring und Mittelfinger der rechten Hand 200mm 3 9,599 2011-05-16, 18:38
Letzter Beitrag: 200mm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste