2009-03-08, 00:30
am wirtschaftlichsten wär meiner meinung nach:
--> dünnen, reißfesten faden durch den schaltschlauch
--> ende des fadens in den eingang
--> faden durchsaugen bis er am ausgang ankommt, dann spannen
--> faden funktioniert wie eine führung für den schaltschlauch, der durch den rahmen geschoben wird
zumindest kenn ich das beim verlegen von kabeln^^, wo man den faden durch ein verwinkeltes rohr bläst oder saugt, das kabel am ende des fadens befestigt und wenn der faden ganz durch ist, wird brav gezogen
.
eine verschweißte führung wär ja irg doch ziemlich aufwändig.
weiß ned, hat schonmal jemand einen offenen rahmen gesehn?
lg, stefan
--> dünnen, reißfesten faden durch den schaltschlauch
--> ende des fadens in den eingang
--> faden durchsaugen bis er am ausgang ankommt, dann spannen
--> faden funktioniert wie eine führung für den schaltschlauch, der durch den rahmen geschoben wird
zumindest kenn ich das beim verlegen von kabeln^^, wo man den faden durch ein verwinkeltes rohr bläst oder saugt, das kabel am ende des fadens befestigt und wenn der faden ganz durch ist, wird brav gezogen

eine verschweißte führung wär ja irg doch ziemlich aufwändig.
weiß ned, hat schonmal jemand einen offenen rahmen gesehn?
lg, stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: