2009-01-19, 16:38
ich denk bei einem kettenblatt vorne sollt man schon mit einem kurzen käfig auskommen.
ich find den rahmen sehr hübsch und er funktioniert auch einwandfrei, v.a. zum bergauffahren ein traum mM nach, 150mm Federweg und es wippt absolut nix, er hat allerdings auch drei schwachpunkte:
1. die schwinge ist nicht gerade die verwindungssteifste. manchmal hat man den eindruck, man fährt einen gelenkbus
könnte allerdings auch vorteile in der wendigkeit bringen 
2. Die lager vom umlenkhebel bekommen gerne spiel
3. die scheibenbremsaufnahme ist kein standard, zumindest auf meinem rahmen. dafür sitzt sie sehr weit aussen, das heisst man kann einfach ein 8mm blech mit 4 löchern dazwischenpacken und passt
aber du hast anscheinend mit classic rahmen erfahrung, da solltest du es eh gewöhnt sein.
ich find den rahmen sehr hübsch und er funktioniert auch einwandfrei, v.a. zum bergauffahren ein traum mM nach, 150mm Federweg und es wippt absolut nix, er hat allerdings auch drei schwachpunkte:
1. die schwinge ist nicht gerade die verwindungssteifste. manchmal hat man den eindruck, man fährt einen gelenkbus


2. Die lager vom umlenkhebel bekommen gerne spiel
3. die scheibenbremsaufnahme ist kein standard, zumindest auf meinem rahmen. dafür sitzt sie sehr weit aussen, das heisst man kann einfach ein 8mm blech mit 4 löchern dazwischenpacken und passt

"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower