2009-01-05, 21:15
Der tune hat nichts damit zu tun wie progressiv der Hinterbau ist, sondern ist von der Übersetzung abhängig:
zB braucht man für ein Sunday (welches wirklich nicht progressiv ist...) den A-Tune (am wenigsten druckstufe), weil die Übersetzung niedrig ist (zB im Vergleich mit nem V10).
Dann werden noch Anschlaggummis mitgeliefert (Drop-Stop)- in 3 härten, elche man tauschen kann.
Welchen Tune man hat sieht man über dem beginning stroke rebound einsteller leicht eingestanzt (bei meinem is es halt so).
Was die federhärte betrifft ist es anscheinend so (hab meinen dämpfer leider noch nicht eingebaut- deshalb kein vergleich...) dass man vergleichsweise zu einem Fox eine weichere Feder braucht - beim 5th ist das auch so also glaub ich kannst du das als richtwert nehmen.
Mfg
Karl Moik
zB braucht man für ein Sunday (welches wirklich nicht progressiv ist...) den A-Tune (am wenigsten druckstufe), weil die Übersetzung niedrig ist (zB im Vergleich mit nem V10).
Dann werden noch Anschlaggummis mitgeliefert (Drop-Stop)- in 3 härten, elche man tauschen kann.
Welchen Tune man hat sieht man über dem beginning stroke rebound einsteller leicht eingestanzt (bei meinem is es halt so).
Was die federhärte betrifft ist es anscheinend so (hab meinen dämpfer leider noch nicht eingebaut- deshalb kein vergleich...) dass man vergleichsweise zu einem Fox eine weichere Feder braucht - beim 5th ist das auch so also glaub ich kannst du das als richtwert nehmen.
Mfg
Karl Moik