wöcha is da Kaplanweg? sagt mir dem Namen nach nix...
Hochplettspitz runter ist bis zu dem einen großen freistehenden Baum noch naturbelassen, unten (is des da "Edelkastaniendingsbums", oder?) dann (wo auch irgendso ein "Themenweg" ist) ist´s eh schon jahrelang geschottert.
Der Verbindungsweg vom Mondsee nach Unterach ist bis zum Haus mit der roten Laterne auch noch fein. Aber sonst werden die lustigen Bergauf-/Bergabsingletrails schön langsam Mangelware...
Dachsteinblick runter Richtung Nußdorf ist auch seit 1,2 Jahren quasi völlig "zerstört". Wurzeln (von lebenden Bäumen!) rausgeschnitten (da waren einige im Regen ganz schön tricky), Schotter, Stuferln - das volle Programm.
und wie gesagt: Das sind alles Wegerl wo man fast nie Wanderer trifft. Sind auch weder vom Ausblick noch vom Ziel her irgendwie besonders lohnend... keine Ahnung wozu das gemacht wird... Die klassischen "Spazierwegerl" sind eh woanders, die können´s von mir aus asphaltieren.
Hochplettspitz runter ist bis zu dem einen großen freistehenden Baum noch naturbelassen, unten (is des da "Edelkastaniendingsbums", oder?) dann (wo auch irgendso ein "Themenweg" ist) ist´s eh schon jahrelang geschottert.
Der Verbindungsweg vom Mondsee nach Unterach ist bis zum Haus mit der roten Laterne auch noch fein. Aber sonst werden die lustigen Bergauf-/Bergabsingletrails schön langsam Mangelware...
Dachsteinblick runter Richtung Nußdorf ist auch seit 1,2 Jahren quasi völlig "zerstört". Wurzeln (von lebenden Bäumen!) rausgeschnitten (da waren einige im Regen ganz schön tricky), Schotter, Stuferln - das volle Programm.
und wie gesagt: Das sind alles Wegerl wo man fast nie Wanderer trifft. Sind auch weder vom Ausblick noch vom Ziel her irgendwie besonders lohnend... keine Ahnung wozu das gemacht wird... Die klassischen "Spazierwegerl" sind eh woanders, die können´s von mir aus asphaltieren.