2008-09-30, 10:53
Bin am Sonntag das erste Mal am Feuerkogel unterwegs gewesen: und muß sagen: eine echt anspruchsvolle, abwechslungsreiche und landschaftlich wunderschöne Strecke!
Oben leicht und speedig (akute Patschengefahr!), dann in den Waldabschnitten teilweise richtig steil, und natürlich der berühmt-berüchtigte Lawinenhang.
Sausteil - rutschig - und keine Chance, wennst einmal neben die Spur kommst.
Beim 1. mal war ich noch ziemlich eingeschüchtert und bin ca. 10x gelegen, beim 2. mal aufgrund von Tipps vom Streckenmeister nur mehr 2x abgestiegen.
Beim 3. mal ist mir dann leider die Kraft ausgegangen und es war im Lawinenhang nimmer ganz so super...
Insgesamt werd ich sicher öfter fahren (ist ja direkt vor der haustüre), nur bei den Reifen müsste ich noch aufrüsten.
Vom Grip her waren meine Black Shark Mud (heavy duty Karkasse = big Betty) zwar super, aber bei den Durchschlägen und schnelleren Passagen war mit die Karkasse nicht stabil genug.
An die Feuerkogelkenner:
wäre vom Typ her eher was Richtung Swampthing/Muddy Marry oder Wetscream/Michelin Mud besser geeignet?
Bernhard
Oben leicht und speedig (akute Patschengefahr!), dann in den Waldabschnitten teilweise richtig steil, und natürlich der berühmt-berüchtigte Lawinenhang.
Sausteil - rutschig - und keine Chance, wennst einmal neben die Spur kommst.
Beim 1. mal war ich noch ziemlich eingeschüchtert und bin ca. 10x gelegen, beim 2. mal aufgrund von Tipps vom Streckenmeister nur mehr 2x abgestiegen.
Beim 3. mal ist mir dann leider die Kraft ausgegangen und es war im Lawinenhang nimmer ganz so super...
Insgesamt werd ich sicher öfter fahren (ist ja direkt vor der haustüre), nur bei den Reifen müsste ich noch aufrüsten.
Vom Grip her waren meine Black Shark Mud (heavy duty Karkasse = big Betty) zwar super, aber bei den Durchschlägen und schnelleren Passagen war mit die Karkasse nicht stabil genug.
An die Feuerkogelkenner:
wäre vom Typ her eher was Richtung Swampthing/Muddy Marry oder Wetscream/Michelin Mud besser geeignet?
Bernhard