2008-06-16, 11:02
Da hier jetzt von jedem schon über den geposteten Fall gesprochen wird und jeder Blinde über den Namen sehen kann dass er von mir stammt will ich das ganze nochmal auf den Punkt bringen.
Sachen die ich negativ empfand:
-6 Wochen warten bei 3 mal einschicken und bei erstem mal ist nichts passiert.
Bin durchaus gewillt meine Sachen mehrmals zum Tuner zu schicken und hab das auch bereits gemacht, aber 2 wochen ist indiskutabel, wenn vorher angerufen wurde un es grünes Licht gab.
Leute die nicht mehrere Räder haben könnten die Saison abhacken.
-Die Kratzer; ich werde das Ding nicht ewig haben. Die Kratzer stellen einfach eine Wertminderung da! Und das erstige Abstreiten der Herkunft trotz Belegbarkeit hat mich sehr aufgebracht.
-Die Aufkleber; schade, weil ich sie extra neu gekauft hatte.
-Die Dämpfung der Gable beim ersten mal war wirklich merklich zu langsam, und wie Batman sagt hätte das erkannt werden müssen wenn man sie im Betrieb montiert und einfach mal bewegt hätte.
Positive Sachen:
Ich habe Walter mit vielen Fragen zum Dämpfer beschäfftigt. Diese konnte er nicht alle beantworten, was bei mir eine gewisse Unsicherheit hinterlies.
Das jetzt auch noch die Feder reibt ist unschön.
Aber gehen tut der Hinterbau wie Hölle.
Keine Wünsche hier.
Die Gabel wurde überarbeitet von MP und auf meine Wünsche hin geändert. Sie passt jetzt auch zum Hinterbau von der Kennlinie her.
Ich habe auch noch paar Ideen, wie erhöhte Schmierölmenge und symetrischer Durchschlag eingebracht, um das Material einfach zu schonen.
Sie ging gestern im Bikepark besser als jeder andere Gabel die ich dort bis jetzt gefahren habe. Auch wenn sie Bremswellen nicht weg zaubert
.
Kratzer habe ich bei 3 sturzfreien Bikeparkbesuchen auch noch keine hineingemacht, nur so nebenbei.
Zur Hetze gegen die Franke will ich nur mal sagen dass das hier nicht hingehört und ich auch keiner bin. Von meinem Heimatbalkon aus sehe ich Österreich
.
Sachen die ich negativ empfand:
-6 Wochen warten bei 3 mal einschicken und bei erstem mal ist nichts passiert.
Bin durchaus gewillt meine Sachen mehrmals zum Tuner zu schicken und hab das auch bereits gemacht, aber 2 wochen ist indiskutabel, wenn vorher angerufen wurde un es grünes Licht gab.
Leute die nicht mehrere Räder haben könnten die Saison abhacken.
-Die Kratzer; ich werde das Ding nicht ewig haben. Die Kratzer stellen einfach eine Wertminderung da! Und das erstige Abstreiten der Herkunft trotz Belegbarkeit hat mich sehr aufgebracht.
-Die Aufkleber; schade, weil ich sie extra neu gekauft hatte.
-Die Dämpfung der Gable beim ersten mal war wirklich merklich zu langsam, und wie Batman sagt hätte das erkannt werden müssen wenn man sie im Betrieb montiert und einfach mal bewegt hätte.
Positive Sachen:
Ich habe Walter mit vielen Fragen zum Dämpfer beschäfftigt. Diese konnte er nicht alle beantworten, was bei mir eine gewisse Unsicherheit hinterlies.
Das jetzt auch noch die Feder reibt ist unschön.
Aber gehen tut der Hinterbau wie Hölle.
Keine Wünsche hier.
Die Gabel wurde überarbeitet von MP und auf meine Wünsche hin geändert. Sie passt jetzt auch zum Hinterbau von der Kennlinie her.
Ich habe auch noch paar Ideen, wie erhöhte Schmierölmenge und symetrischer Durchschlag eingebracht, um das Material einfach zu schonen.
Sie ging gestern im Bikepark besser als jeder andere Gabel die ich dort bis jetzt gefahren habe. Auch wenn sie Bremswellen nicht weg zaubert

Kratzer habe ich bei 3 sturzfreien Bikeparkbesuchen auch noch keine hineingemacht, nur so nebenbei.
Zur Hetze gegen die Franke will ich nur mal sagen dass das hier nicht hingehört und ich auch keiner bin. Von meinem Heimatbalkon aus sehe ich Österreich
