2008-06-16, 10:53
@Varikuzele Phimose: also bei mir war die Kraftersparnis von der Gabel her eklatant. Bin damals von einer Mojo-Kartusche umgestiegen - also nicht von der Motioncontrol Seriendämpfung der Boxxer. Steht aber auch im 1. Post drin.
Im Moment hab´ ich eine serienmäßige 08er Boxxer Team - und die funktioniert wirklich auch sehr sehr gut. Bei 2-3 Läufen (z.B.: in Schladming) geht´s mir da vom Kraftaufwand nicht schlechter als mit der Closed Catridge letztes Jahr. Den Unterschied merke ich erst am Ende des Tages - Letztes Jahr war das eigentlich kein Problem aber jetzt mit der 08er ermüde ich einfach schneller.
Dämpfungsverstellbereich gefällt mir bei der 08er Seriengabel auch nicht besonders. Bei Druckstufe komplett offen sackt sie zu sehr ein. Bei 2 Klicks Druckstufe passt das so halbwegs - aber beim 3ten Klick verhärtet sie extrem. Selbiges beim Floodgate. Komplett offen zu weich, dann merkst du zuerst nix und ab ca. 2 Umdrehungen macht sie auf schnelle Schläge komplett zu. Das war mMn bei der Closed Catridge feinfühliger (bzw. in einem sinnvolleren Bereich) einstellbar. Auch wenn Red gemeint hat daß das "primitiv" aufgebaut ist - aber funktioniert hat die Verstellung über die Ölmenge auf der Federseite gut. Bei den Serien-Boxxers scheints da aber auch ziemliche Serienschwankungen (besonders beim Verstellbereich) zu geben - also "1 Klick" bei Boxxer A ist nicht gleich "1 Klick" bei Boxxer B.
"Bodenunebenheiten werden ausgeblendet" is a Topfen und ich glaub´ die Aussage wurde eh genügend beredet nachdem sie gefallen war.
"vorher es in den himmel zu loben und jetzt zu sagen: was hast du dir bitte erwartet??"
ich steh´ auch jetzt noch dazu daß ich von dem Zeug überzeugt bin - aber ich glaub´ daß sich viele durch die gehäuften Lobeshymnen nach dem Tuning ein Radl erwartet haben, das mehr oder weniger von selber runterfährt... das gibt es nicht und wird es nicht geben... aber vielen Aussagen nach kommt das so rüber als würde man sich das erwarten.
Im Moment hab´ ich eine serienmäßige 08er Boxxer Team - und die funktioniert wirklich auch sehr sehr gut. Bei 2-3 Läufen (z.B.: in Schladming) geht´s mir da vom Kraftaufwand nicht schlechter als mit der Closed Catridge letztes Jahr. Den Unterschied merke ich erst am Ende des Tages - Letztes Jahr war das eigentlich kein Problem aber jetzt mit der 08er ermüde ich einfach schneller.
Dämpfungsverstellbereich gefällt mir bei der 08er Seriengabel auch nicht besonders. Bei Druckstufe komplett offen sackt sie zu sehr ein. Bei 2 Klicks Druckstufe passt das so halbwegs - aber beim 3ten Klick verhärtet sie extrem. Selbiges beim Floodgate. Komplett offen zu weich, dann merkst du zuerst nix und ab ca. 2 Umdrehungen macht sie auf schnelle Schläge komplett zu. Das war mMn bei der Closed Catridge feinfühliger (bzw. in einem sinnvolleren Bereich) einstellbar. Auch wenn Red gemeint hat daß das "primitiv" aufgebaut ist - aber funktioniert hat die Verstellung über die Ölmenge auf der Federseite gut. Bei den Serien-Boxxers scheints da aber auch ziemliche Serienschwankungen (besonders beim Verstellbereich) zu geben - also "1 Klick" bei Boxxer A ist nicht gleich "1 Klick" bei Boxxer B.
"Bodenunebenheiten werden ausgeblendet" is a Topfen und ich glaub´ die Aussage wurde eh genügend beredet nachdem sie gefallen war.
"vorher es in den himmel zu loben und jetzt zu sagen: was hast du dir bitte erwartet??"
ich steh´ auch jetzt noch dazu daß ich von dem Zeug überzeugt bin - aber ich glaub´ daß sich viele durch die gehäuften Lobeshymnen nach dem Tuning ein Radl erwartet haben, das mehr oder weniger von selber runterfährt... das gibt es nicht und wird es nicht geben... aber vielen Aussagen nach kommt das so rüber als würde man sich das erwarten.