2008-06-12, 09:36
@DasMatti: es gibt noch immer nix neues von Manitou, aber ich kelmm mich morgen wieder dahinter wenn ich wieder in der Firma bin (hock grad in einer Vorlesung
)
@stephan: buuuuhhh!!! das schriftlich zu erklären wird mühsam, aber ich werd es versuchen zu erklären! Also:
Wenn man eine Mutter reinschraubt und dadurch das Ventil öffnet, verringert man zwar das Losbrechmoment, jedoch aber auch die Lowspeed und Highspeeddruckstufe! durch die permanente Öffnung des Ventils bringt die Einstellung der Lowspeed Druckstufe nicht mehr viel, da die Bohrung ständig offen ist. Die HIghspeed Druckstufe wird insofern verringert, da sich die Kunststoffeinheit ja komprimiert wenn ein schneller Schlag kommt (aufgrund dessen, dass das Öl nicht schnell genug durch die "Serien Lowspeed-Bohrung" fliesen kann. wenn sich diese Einheit komprimiert wird die Lowspeed-Bohrung komplett geöffnet und das Öl fliest hier durch. Also eigentlich kann man sagen simuliert man durch diese Mutter einen schnellen Schlag dass das Öl durch die gesamte Lowspeed-Bohrung fliesen kann.
Wir sind von einer Dämpfungsreduktion nicht überzeugt, da schläge oft härter auf die Arme kommen wenn man nur auf der Feder herumreitet als wenn man eine ordentliche Dämpfung hat.
Ich zum Beispiel fahre mit meinen fast 95 kg (inkl Ausrüstung) eine Standardfeder mit relativ viel Dämpfung.
Das Losbrechmoment kann auch anders minimiert werden als das man die Dämpfung reduziert!!!
Hoffe das mal so ein bisschen erklärt zu haben. Es gäbe schon noch einiges zu sagen, jedoch glaube ich, dass es doch etwas viel werden würde.

@stephan: buuuuhhh!!! das schriftlich zu erklären wird mühsam, aber ich werd es versuchen zu erklären! Also:
Wenn man eine Mutter reinschraubt und dadurch das Ventil öffnet, verringert man zwar das Losbrechmoment, jedoch aber auch die Lowspeed und Highspeeddruckstufe! durch die permanente Öffnung des Ventils bringt die Einstellung der Lowspeed Druckstufe nicht mehr viel, da die Bohrung ständig offen ist. Die HIghspeed Druckstufe wird insofern verringert, da sich die Kunststoffeinheit ja komprimiert wenn ein schneller Schlag kommt (aufgrund dessen, dass das Öl nicht schnell genug durch die "Serien Lowspeed-Bohrung" fliesen kann. wenn sich diese Einheit komprimiert wird die Lowspeed-Bohrung komplett geöffnet und das Öl fliest hier durch. Also eigentlich kann man sagen simuliert man durch diese Mutter einen schnellen Schlag dass das Öl durch die gesamte Lowspeed-Bohrung fliesen kann.
Wir sind von einer Dämpfungsreduktion nicht überzeugt, da schläge oft härter auf die Arme kommen wenn man nur auf der Feder herumreitet als wenn man eine ordentliche Dämpfung hat.
Ich zum Beispiel fahre mit meinen fast 95 kg (inkl Ausrüstung) eine Standardfeder mit relativ viel Dämpfung.
Das Losbrechmoment kann auch anders minimiert werden als das man die Dämpfung reduziert!!!
Hoffe das mal so ein bisschen erklärt zu haben. Es gäbe schon noch einiges zu sagen, jedoch glaube ich, dass es doch etwas viel werden würde.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at