2008-05-31, 10:51
TiSpOkEs schrieb:naja ham halt viele sachverständige hier die anhand von bildern genau sagen können was die ursache war. das fing eh schon in den ersten posts mit offtopic an.
Keine Angst, ein bisschen Sachverstand hab ich da schon.

Aber mal ne Frage. Wenn bei uns in der Schweiz, nach einem Unfall der Fahrer sagt, er habe alles komplett richtig gemacht, es muss ein technischer Defekt gewesen sein, dann wird (wenn der Fahrer es verlangt oder auf seiner Meinung besteht) der Wagen sichergestellt und es wird ne Expertise gemacht.
Nur wenn rauskommt, dass mit dem Wagen alles i. O. ist/war, zahlst halt die Kosten für die Expertise. Aber das ist ja meistens ein Bruchteil der gesamten Summe, die nach einem Unfall auf den Fahrer/ev. Halter zukommen.
Wenn also Nachgewiesen wird, dass ein technischer Defekt vorlag, dann wirkt sich das sehr mildernd auf die Busse und einen Führerscheinentzug gibt’s wohl meistens auch nicht.
Es geht nicht mal darum, den Hersteller haftbar zu machen. Sondern einfach um die "Unschuld" des Fahrers aufzuzeigen. Gut, eventuell kann man einen Fehler der Garage nachweisen, welche beim letzten Service/Reparatur etwas gepfuscht hat.
Ist das bei euch nicht auch so? Weil falls nicht, bist ja immer der Gelackmeierte, wenn die Garagist wieder besoffen war, und irgendwie vergass dort ne Schraube festzuziehen und dort noch eine und...