2008-04-17, 00:00
Tobias schrieb:Bei Dämpfern ist es ähnlich: jedes Rad hat eine andere Progressionskurve (und da gibts ganz extreme Unterschiede!) - und der Dämpfer soll aber in allen Radln funktionieren. Wenn der Dämpfer aber ein Grundsetup hat das überall funktionieren soll, dann wird ein degressives/lineares Radl immer schlechter ansprechen und trotzdem durchschlagen, bzw.: a progressives Radl wird viel SAG haben, schnell durch den mittleren Federweg rauschen ...
Wird beim Tunen tatsaechlich auch auf die Kinematik eingegangen?
Warum schaffen es eigentlich die Hersteller selbst vernuenftige Gabeln zu bauen? Ich meine die muessen deren eigene Teile ja nicht mal "reverse engineeren". Oder wird beim tuning tatsaechlich etwas gemacht was man nicht von vornherein in die Gabel einbauen kann was sich aber fuer 50-120kg einstellen laesst.
Falls es dumme Fragen sind oder die Fragen schon gestellt/beantwortet wurde ignoriert den Post einfach. Ich hatte nicht die Zeit den ganzen Post zu lesen. Ich will eigentlich nur Fahren aber nach lesen von ein paar Post bin ich jetzt ganz verunsichert und hab das Gefuehl ich kanns ohne Tuning nicht mehr;-)