2008-03-04, 20:22
austrianboy schrieb:Also vielleicht springt man beim Downhillweltcup 2018 über 40 Meter weit die Streif herunter und im Tal stylen die Kids über 20 Meter StrassenGaps über den Dächern...Man muss allerdings auch bedenken, dass bei sehr großen Sprüngen/Drops etc dann sehr große Belastungen für den Körper des Menschen sind. Allerdings könnte man durch Verbesserungen in der Technik diese Belastung reduzieren. Zu weit sollte man es aber auch nicht treiben.
Die Zahlenangaben finde ich gar nicht so übertrieben, wenn man bedenkt wie groß die Sprünge heutzutage schon sind.
noox schrieb:Vielleicht geht's irgendwann dahin, dass man ans Tretlager/Unterrohr Gewichte draufpappt, und so das Rad optimal austariert A Gewichts-Unterlimit von der UCI für DH-BikesNa das mit dem austarieren finde ich nicht so abwegig. Nicht grad mit Gewichten die man draufklebt, aber beim Rahmenbau kann man ja sowas berücksichtigen bzw wird das ja schon gemacht.
Ein Unterlimit ist leicht möglich, gibts das nicht bei Rennräder schon!?