4x_racer schrieb:Hallo
Wenn du jeden Tag ca. 2,50 € fürs Rauchen ausgibst dann hättest du in den 13 Jahren ca. 11862,50 € sparen können.
Und das wäre schon ne menge Geld wenns um Bikes und Parts geht !!

ok, bei dieser kalkulation sollte man noch berücksichtigen: wenn er nicht raucht spart er in 13 jahren 11862,50 €, da er als nichtraucher die 13 jahre auch erleben wird

steigt natürlich innerhalb von 13 jahren je nachdem ob konstante betriebszugehörigkeit in einer firma besteht, sein anspruch an abfindung bei betriebsbedingter entlassung. Dadurch das er dann täglich 2,50 € auf sein konto einzahlen könnte ( tagesgeldkonto mit genug zinsen ) hätte er mit hilfe von zinseszins abzgl. steuern überm steuerfreibetrag auch noch nen zugewinn. Er wäre finanziell flexibler und müsste nich auf fremdkapital zurückgreifen wodurch die erstparten zinsen teilweise sicher auch als erspartes betrachtet werden könnten :2rolleyes: ( nix sagen ) Ok die automobilindustrie hätte das nachsehen. je weniger km die krankenwägen in einem zeitraum fahren müssen umso länger dauert der absatz der selben menge an ersatzteilen. d.h. hier zinsesverlust für industrie. Auch die energiekonzerne und straßenbaufirmen hätten das nachsehen wenn nicht mehr so viel rumgefahren werden müsste. Laut kioto protkoll hätten wir aber mehr co² freivolumen bzw. könnten sowas an die usa verkaufen

alls B***Sh*t was ich hier schreib aber alles in allem ist es vieleicht ganz gut wenn er raucht. Darauf baut unsere wirtschaft auf
mir fällt außerdem ein: wenn er weiterhin raucht kann es sich der staat leisten mir beizubringen das man kyoto mit y und nicht mit i schreibt....