2007-11-06, 18:05
Hm... wenn ich mir das so recht durchlese frage ich mich was die meisten hier lieber machen- tunen und wie heißt es so schön auf Neudeutsch "pimpen" oder doch der Passion "Radfahren" nachgehen. Ich mein klar- beides gehört schon irgendwie zusammen, jedoch machen sich die Hersteller der Federungskomponenten schon einen Kopf wie sie ihre Produkte abstimmen.
Jedoch wer etwas Beziehung und/oder handwerkliches Geschick mitbringt kann seine Komponenten allem voran erstmal richtig einstellen. Ist weiteres nötig tut es auch manchmal ein normaler Service oder eventuell ein Öl mit einer niedrigeren/höheren Viskosität oder eine etwas weichere/härtere Feder, meint Ihr nicht?
Ich möchte da nur mal ein sensibles Thema einwerfen... sei es ein 5th Element, Fox DHX 5.0 oder ein Manitou 6 Way. Wer ist von 100 Bikern in der Lage diese Dämpfer OPTIMAL auf Strecke und Fahrer abzustimmen? Ich schätze 5 - allerhöchtens 10 Mann von den 100. Traurige Bilanz aber wahr.
Treffend warf ein Brite vom "Racing Support" in Les Gets an den Kopf "You doin´your business more serious"
Jedoch wer etwas Beziehung und/oder handwerkliches Geschick mitbringt kann seine Komponenten allem voran erstmal richtig einstellen. Ist weiteres nötig tut es auch manchmal ein normaler Service oder eventuell ein Öl mit einer niedrigeren/höheren Viskosität oder eine etwas weichere/härtere Feder, meint Ihr nicht?
Ich möchte da nur mal ein sensibles Thema einwerfen... sei es ein 5th Element, Fox DHX 5.0 oder ein Manitou 6 Way. Wer ist von 100 Bikern in der Lage diese Dämpfer OPTIMAL auf Strecke und Fahrer abzustimmen? Ich schätze 5 - allerhöchtens 10 Mann von den 100. Traurige Bilanz aber wahr.
Treffend warf ein Brite vom "Racing Support" in Les Gets an den Kopf "You doin´your business more serious"